Die Eigenschaften: Ferienwohnung, Heiligenhafen
DTV-Klassifizierung |
F
|
Maximale Belegung | 4 Personen, 1 Haustier |
Ausstattung | Backofen, Dusche, Fön, Geschirrspüler, Heizung, Kaffeemaschine, Kochgelegenheit (4 Herdplatten), Kühlschrank, Radio/Radiowecker, Staubsauger, Toaster, TV, Waschtisch, Wasserkocher, WC, WLAN |
Freizeit | Fahrradverleih |
Umgebung | Garten, Wald, Wiese, Meer/See |
Außenbereich | Gartennutzung, Grillmöglichkeit, PKW Parkmöglichkeit, Terrasse |
Service | Haustiere erlaubt |
Geeignet für | Nichtraucher |
Unser Haus befindet sich in einem Wohngebiet am Stadtrand von Heiligenhafen. Die Wohnung befindet sich in einer Doppelhaushälfte (unten). Es handelt sich hierbei um eine 50m2 große Erdgschosswohnung + Terrasse. Eine weitere Wohnung 75m2 befindet sich im oberen Bereich der Doppelhaushälte (1. Etage + Dachgeschoss).
In der anderen Haushälfte wohnt der Vermieter. Bei dem Vermieter besteht die Möglichkeit die Waschmaschine zu nutzen. Der Garten kann von unseren Gästen mit genutzt werden.
Die Fussgängerzone ( der Stadtkern ) ist in ca 15-20 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Zum Strand sind es ca. 2000m.
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Sonstige Räume : Es handelt sich um einen Wohnraum mit integrierter Einbauküche, Flur
Schlafzimmer 1
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Innenrollo
Schlafzimmer 2
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Abdunkelnde Gardinen
Küche 1
Sonstige Kücheneinrichtung : Es handelt sich um eine Einbauküche mit integriertem Wohnraum.
Umgebung
Leihmöglichkeiten : Fahrradverleih
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Angeln, Golfplatz, Klettern, Radtouren, Segeln, Squash, Surfen, Tauchen, Tennis, Wasserski
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten : Naturschutzgebiet Graswarder
Lernen Sie bei einer Führung durch die Seevogelkolonie ihre Bewohner und die typischen Salzwiesenpflanzen kennen!Sie erleben Kleinstkrebse im feuchten Wattboden und schauen zu, wie der Austernfischer sich einen Wattwurm aus dem Schlickboden zieht. Naturschutzwarte führen Sie in die Sturmmövenkolonie. Hier können Sie mit etwas Glück ein 37 Grad warmes Ei oder ein geschlüpftes Jungtier in die Hand nehmen.Ein Ausflug zum Hafen ist jederzeit ein schönes Erlebnis. Egal zu welcher Tageszeit Sie ihn besuchen, hier gibt es immer etwas zu sehen. Me(e)hr sehen und abschalten…Sage und schreibe 435 Meter weit führt die teilweise zweigeschossige Seebrücke mit zweimaliger Richtungsänderung ihre Besucher aufs Meer hinaus! Das ganze Jahr über gibt sie den Blick auf die mal ruhige und mal ungestüme See frei. – Bei gutem Wetter haben Urlauber und Ausflügler sogar die Gelegenheit, bis nach Fehmarn zu blicken. Einfach herrlich, bei Eis oder Fischbrötchen sich den lauen Wind um die Nase wehen und trübe Gedanken wegwehen zu lassen!Altstadt :Genießen Sie beim Schlendern durch Heiligenhafen die Altstadtromantik des alten Fischerortes an der Ostsee.
Ortsbeschreibung : Heiligenhafen mit seiner schönen Altstadt, dem urigen Fischereihafen, dem hübschen Marktplatz und der faszinierenden Steilküste begeistert seit jeher Urlauber von nah und fern. Natur, Strand, Wind, Wellen und ein unvergleichlicher Blick auf den Fehmarnsund sind nur einige Vorteile, die Sie hier genießen können. Ein weiterer Publikumsmagnet sind die jährlichen Hafenfesttage, die Einheimische und Besucher anziehen.
Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten : Heiligenhafen bietet jede Menge Freizeitaktivitäten, zum Beispiel: – Hochseeangeln – Brandunsangeln vom Strand – Bowling-und Kegelbahnen – Tennis- Tischtennis – Bolzplatz – Minigolf – Mini-Gokartbahnen – Elektr-Scooter – Gymnastik- Fahrradverleih – Fitnesscenter – Lesehalle – Reiten – Sauna – Kinderspielplätze
Garten und Aussenanlagen
Freizeiteinrichtungen am Objekt : Spielplatz
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill
Objekt in Wohnsiedlung;
Außen: Garten vorhanden; Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz; Terrasse;
Allgemein: 2. Doppelbett; 2. Einzelbett; Badezimmer: 1; Baujahr: 1997; Freistehendes Gebäude; Grundstücksfläche: 800 qm; Renovierungsjahr: 2010; Schlafzimmer;
Wohnen: Radio; Satelliten-TV; TV;
Bad/WC: Dusche; Föhn; Toilette; Waschbecken;
Kochen: Backofen; Elektroherd; Gefrierfach; Herd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Spülmaschine; Toaster; Wasserkocher;
Sonstiges: Anbieter wohnt auf dem Grundstück; Aussicht; Haustier erlaubt: max. 1; Heizung; Nichtraucherobjekt; Staubsauger; W-Lan;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Cafés/ Restaurants: 1,00 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 0,20 km; Entfernung See: 50,00 km; Entfernung zum Bahnhof: 15,00 km; Entfernung zum Flughafen: 150,00 km; Entfernung zum Meer: 2,00 km; Fahrrad Verleih: 1 m;
Nebenkosten:
Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Basispreis für Endreinigung:75,00 EUR (verpflichtend; kann in Abhängigkeit von der Personenanzahl variieren)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , mitzubringen)
Haustier: 7,50 EUR pro Haustier pro Tag (verpflichtend bei Anreise mit Haustier, müssen vor Ort bezahlt werden)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Kurtaxe: 1,80 EUR pro Person pro Tag (von 09.01.2023 bis 31.03.2023 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 3,00 EUR pro Person pro Tag (von 01.04.2023 bis 31.10.2023 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,80 EUR pro Person pro Tag (von 01.11.2023 bis 21.12.2023 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 3,00 EUR pro Person pro Tag (von 22.12.2023 bis 31.12.2023 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 3,00 EUR pro Person pro Tag (von 01.01.2024 bis 08.01.2024 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,80 EUR pro Person pro Tag (von 09.01.2024 bis 31.03.2024 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 3,00 EUR pro Person pro Tag (von 01.04.2024 bis 31.10.2024 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,80 EUR pro Person pro Tag (von 01.11.2024 bis 21.12.2024 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 3,00 EUR pro Person pro Tag (von 22.12.2024 bis 31.12.2024 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 3,00 EUR pro Person pro Tag (von 01.01.2025 bis 08.01.2025 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,80 EUR pro Person pro Tag (von 09.01.2025 bis 31.03.2025 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 3,00 EUR pro Person pro Tag (von 01.04.2025 bis 31.10.2025 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,80 EUR pro Person pro Tag (von 01.11.2025 bis 21.12.2025 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 3,00 EUR pro Person pro Tag (von 22.12.2025 bis 31.12.2025 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 3,00 EUR pro Person pro Tag (von 01.01.2026 bis 08.01.2026 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,80 EUR pro Person pro Tag (von 09.01.2026 bis 31.03.2026 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 3,00 EUR pro Person pro Tag (von 01.04.2026 bis 31.10.2026 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,80 EUR pro Person pro Tag (von 01.11.2026 bis 21.12.2026 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Die Lage der Unterkunft muss nicht mit der Markierung der Karte übereinstimmen. Eine Haftung für die Aktualität der Kartendaten wird ausgeschlossen.
Um die gewünschte Unterkunft zu buchen, wählen Sie auf der Unterkunfts-Seite Ihren Reisezeitraum im Kalender in der grünen Buchungsbox aus. Die Buchungsbox finden Sie rechten Spalte der jeweiligen Unterkunfts-Seite. Im Anschluss lässt sich über die Funktion Button "Preis/Verfügbarkeit prüfen" der tagesaktuellen Preis abfragen. Sodann teilen wir Ihnen mit, ob Ihre Wunschunterkunft frei und buchbar ist oder nicht.
Sollte ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nicht buchbar sein, kann dies mehrere Gründe haben. So ist es z.B. möglich, dass die Unterkunft in dem gewünschten Zeitraum bereits anderweitig vermietet wurde, oder dass bei der Suche der für die entsprechende Unterkunft notwendige Mindestaufenthalt bzw. die Mindestbelegung nicht erfüllt wurde. In solchen Fällen wird empfohlen, den Zeitraum in Hinsicht auf die Verfügbarkeit anders zu wählen und/oder die Angaben zu Mindestaufenthalt bzw. Mindestbelegung in der Einzelansicht des Objektes zu beachten.
Die auf www.ferien-mit-hund.de gelisteten Ferienhäuser und Ferienwohnungen können bislang noch nicht reserviert werden
Je nach Anbieter sind verschiedene Zahlungsarten möglich: Per Überweisung, per Lastschrift oder per Kreditkarte. Eine diesbezügliche Beratung der Urlauber erfolgt je nach Einzelfall.
Je nach Anbieter muss bei der Buchung eines gelisteten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung bei Aufenthaltsbeginn vor Ort beim jeweiligen Vermieter eine Kaution in bar hinterlegt werden. In der Regel beträgt die Kaution zwischen 50 und 200 Euro. Hinweise zur Kaution findet der Urlauber auch in der Einzelansicht der Unterkunft, die genaue Höhe der Kaution erfährt der Urlauber im Verlauf der Buchung.
Wenn ein Urlauber ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gebucht hat, erhält er bei direkt/online buchbaren Unterkünften sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail von Ferien mit Hund bzw. dem jeweiligen Partner. Die Buchungsbestätigung enthält alle für den Urlauber wichtigen Kontaktdaten zum Vermieter wie auch die Details zum Aufenthalt.
Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung kann nach der einmal erfolgten Buchung durch den Urlauber storniert werden. Je nach Anbieter und Zeitpunkt können jedoch u.U. in der Höhe unterschiedliche Stornogebühren anfallen.
Die mögliche Uhrzeit für die Anreise zu einem gebuchten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wird in der Buchungsbestätigung mitgeteilt, dort findet der Urlauber auch die mögliche Uhrzeit für die Abreise.
Den Ort und Zeitpunkt der Übergabe der Schlüssel für ein auf bzw. über www.ferien-mit-hund.de gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung wird dem Urlauber in der Buchungsbestätigung, die er direkt nach der Buchung erhält, mitgeteilt. In der Regel erfolgt die Schlüsselübergabe durch den jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. durch eine von diesem dafür autorisierte Person.
Je nach Anbieter erfolgt die Rückgabe der Schlüssel für ein gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. mit einer von diesem dafür autorisierten Person.
In der Regel erfolgt die Endreinigung eines gebuchten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung durch den Vermieter. Die Kosten der Endreinigung sind meist im Endpreis für die jeweilige Unterkunft inbegriffen, wenn ihre Inanspruchnahme jedoch ausdrücklich optional und freigestellt ist, kann die durch den Vermieter zu erledigende Endreinigung dem Urlauber jedoch Zusatzkosten verursachen. Genaue Details zur Endreinigung findet der Urlauber in der Einzelansicht der jeweiligen Unterkunft und der Buchungsbestätigung.
In der Regel enthalten die in jedem Fall zu zahlenden Nebenkosten die Einzelposten Strom, Wasser, Gas und Heizung und sie gehören zum vom Vermieter angegebenen Mietpreis. Je nach Anbieter kann die Abrechnung aber nach einer Pauschale oder nach dem jeweiligen Verbrauch der Urlauber während ihres Aufenthaltes abgerechnet werden. Diesbezügliche Details erfahren Urlauber in der Einzelansicht des Objekts und in der Buchungsbestätigung.