Die Eigenschaften: Ferienhaus, Gelting
Bewertung |
|
Maximale Belegung | 5 Personen, 2 Haustiere |
Freizeit | Angeln, Golf, Radfahren, Wandern |
Ausstattung | Backofen, Badewanne, Doppelbett, DVD-Player, Einzelbett, Fön, freistehend, Gäste-WC, Geschirrspüler, Glas-/Cerankochfeld, Heizung, Kaffeemaschine, Kamin oder Ofen, Küche, Küchenzeile/-block, Kühlschrank, Mikrowelle, Mixer, Radio/Mp3, Shampoo, Toaster, TV, Waschmaschine, Wasserkocher, WLAN |
Außenbereich | Eigener Strandkorb, Gartennutzung, Gartenstühle-/liegen, Grillmöglichkeit, PKW Parkmöglichkeit, Terrasse |
Service | Haustiere erlaubt |
Geeignet für | Strand-Urlaub |
Historische Wassermühle mit zauberhaftem, großem Garten unweit des Dorfes Gelting, der Strände der Geltinger Bucht und des Naturschutzgebiets Geltinger Birk.
Schon im 14. Jahrhundert stand auf diesem Grundstück eine Mühle, in der wahrscheinlich auch die Balken für das Mittelhaus des Schlosses gesägt wurden. In heutiger Form steht diese Sägemühle seit 1928, erbaut von dem bekannten Architekten Jürgen Bachmann. Von der Anlage, die aus dem Mühlenteich gespeist wurde ist nur noch das Gatter erhalten, in anderen Bereichen hat die Mühle aber kaum von ihrer Romantik verloren.
So besticht das Haus durch seine verwinkelte Aufteilung über drei Ebenen. Das große Wohnesszimmer mit historischen Balken ist durch sein architektonisch außergewöhnliches Fenster lichtdurchflutet und öffnet den Blick auf die Baumwipfel.
Der große verwunschener Garten der Wassermühle zieht sich, von einer Hecke getrennt, entlang der idyllisch ländlichen Sackgasse am Schlossgraben, in der insgesamt nur vier Häuser liegen. Hier ist man noch fußläufig zum Dorf Gelting mit seinem Spielplatz und Einkaufsmöglichkeiten, aber mit dem Fahrrad und Auto sind auch das Naturschutzgebiet und die nahe gelegenen Strände der Geltinger Bucht in Falshöft, Wackerballig und Pottloch schnell zu erreichen.
Reizende Ausflugsziele sind das zauberhaft Hafenstädtchen Kappeln, das Fischerdorf Maasholm, die hübschen Schleidörfer und die Stadt Flensburg.
138 qm auf drei Ebenen
EG: Wohn-/Esszimmer, Küche, Doppelschlafzimmer mit Ankleidezimmer und Aufbettungsmöglichkeit
UG: Bad mit Duschbadewanne, Kaminofen und großer Hauswirtschafts/Hobbyraum, Ausgang in den Garten
OG: 1 Zweibettzimmer, 1 Einzelzimmer (Bett 190cm), WC
Kleiner Hof, Terrasse und großer Garten
Parkmöglichkeit vor dem Haus oder im Hof
Besonderer Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Treppen in der Wassermühle recht steil und nicht für jeden gut zu laufen sind.
Die Lage der Unterkunft muss nicht mit der Markierung der Karte übereinstimmen. Eine Haftung für die Aktualität der Kartendaten wird ausgeschlossen.
Um die gewünschte Unterkunft zu buchen, wählen Sie auf der Unterkunfts-Seite Ihren Reisezeitraum im Kalender in der grünen Buchungsbox aus. Die Buchungsbox finden Sie rechten Spalte der jeweiligen Unterkunfts-Seite. Im Anschluss lässt sich über die Funktion Button "Preis/Verfügbarkeit prüfen" der tagesaktuellen Preis abfragen. Sodann teilen wir Ihnen mit, ob Ihre Wunschunterkunft frei und buchbar ist oder nicht.
Sollte ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nicht buchbar sein, kann dies mehrere Gründe haben. So ist es z.B. möglich, dass die Unterkunft in dem gewünschten Zeitraum bereits anderweitig vermietet wurde, oder dass bei der Suche der für die entsprechende Unterkunft notwendige Mindestaufenthalt bzw. die Mindestbelegung nicht erfüllt wurde. In solchen Fällen wird empfohlen, den Zeitraum in Hinsicht auf die Verfügbarkeit anders zu wählen und/oder die Angaben zu Mindestaufenthalt bzw. Mindestbelegung in der Einzelansicht des Objektes zu beachten.
Die auf www.ferien-mit-hund.de gelisteten Ferienhäuser und Ferienwohnungen können bislang noch nicht reserviert werden
Je nach Anbieter sind verschiedene Zahlungsarten möglich: Per Überweisung, per Lastschrift oder per Kreditkarte. Eine diesbezügliche Beratung der Urlauber erfolgt je nach Einzelfall.
Je nach Anbieter muss bei der Buchung eines gelisteten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung bei Aufenthaltsbeginn vor Ort beim jeweiligen Vermieter eine Kaution in bar hinterlegt werden. In der Regel beträgt die Kaution zwischen 50 und 200 Euro. Hinweise zur Kaution findet der Urlauber auch in der Einzelansicht der Unterkunft, die genaue Höhe der Kaution erfährt der Urlauber im Verlauf der Buchung.
Wenn ein Urlauber ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gebucht hat, erhält er bei direkt/online buchbaren Unterkünften sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail von Ferien mit Hund bzw. dem jeweiligen Partner. Die Buchungsbestätigung enthält alle für den Urlauber wichtigen Kontaktdaten zum Vermieter wie auch die Details zum Aufenthalt.
Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung kann nach der einmal erfolgten Buchung durch den Urlauber storniert werden. Je nach Anbieter und Zeitpunkt können jedoch u.U. in der Höhe unterschiedliche Stornogebühren anfallen.
Die mögliche Uhrzeit für die Anreise zu einem gebuchten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wird in der Buchungsbestätigung mitgeteilt, dort findet der Urlauber auch die mögliche Uhrzeit für die Abreise.
Den Ort und Zeitpunkt der Übergabe der Schlüssel für ein auf bzw. über www.ferien-mit-hund.de gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung wird dem Urlauber in der Buchungsbestätigung, die er direkt nach der Buchung erhält, mitgeteilt. In der Regel erfolgt die Schlüsselübergabe durch den jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. durch eine von diesem dafür autorisierte Person.
Je nach Anbieter erfolgt die Rückgabe der Schlüssel für ein gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. mit einer von diesem dafür autorisierten Person.
In der Regel erfolgt die Endreinigung eines gebuchten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung durch den Vermieter. Die Kosten der Endreinigung sind meist im Endpreis für die jeweilige Unterkunft inbegriffen, wenn ihre Inanspruchnahme jedoch ausdrücklich optional und freigestellt ist, kann die durch den Vermieter zu erledigende Endreinigung dem Urlauber jedoch Zusatzkosten verursachen. Genaue Details zur Endreinigung findet der Urlauber in der Einzelansicht der jeweiligen Unterkunft und der Buchungsbestätigung.
In der Regel enthalten die in jedem Fall zu zahlenden Nebenkosten die Einzelposten Strom, Wasser, Gas und Heizung und sie gehören zum vom Vermieter angegebenen Mietpreis. Je nach Anbieter kann die Abrechnung aber nach einer Pauschale oder nach dem jeweiligen Verbrauch der Urlauber während ihres Aufenthaltes abgerechnet werden. Diesbezügliche Details erfahren Urlauber in der Einzelansicht des Objekts und in der Buchungsbestätigung.