Ferienhaus für 6 Personen (159 m²) in Munkbrarup
Nr. 23828823
3 Schlafzimmer
159m2
Max. 6
Kamin oder Ofen
Familienfreundlich
WLAN
Internetzugang
Gartennutzung
Grillmöglichkeit

Die Eigenschaften: Ferienhaus, Munkbrarup

Bewertung
 
Maximale Belegung 6 Personen, 2 Haustiere
Ausstattung Abstellraum, Abstellraum: 1, Backofen, Badewanne, Doppelbett, Doppelbett: 1, Dusche, Dusche: 1, DVD-Player, Erste-Hilfe-Set, Erste-Hilfe-Set: 1, Feuerlöscher, Feuerlöscher: 1, Fön, freistehend, Freistehend: 1, Gäste-WC, Gäste-WC: 1, Geschirrspüler, Glas-/Cerankochfeld, Glas-/Cerankochfeld: 1, Heizung, Internetzugang, Kaffeemaschine, Kaffeemaschine: 1, Kamin oder Ofen, Küche, Kühlschrank, Mikrowelle, Mixer, Mixer: 1, Radio/Mp3, Radio/Mp3: 1, Rauchmelder, Rauchmelder: 1, Tiefkühlfach, Toaster, Toaster: 1, TV, Wäschetrockner, Waschmaschine, WLAN
Umgebung Am Wanderweg, am Wanderweg: 1, Entfernung: Strand: min 0,5, Entfernung: Strand>500m: 1,0, Ruhige Lage, Ruhige Lage: 1
Freizeit Angeln, Entfernung Wanderweg/Radweg 100-500m, Entfernung Wanderweg/Radweg 100-500m: 1, Golf, Radfahren, Radfahren: 1, Wandern, Wandern: 1
Urlaub mit Handicap Behindertenfreundlich
Außenbereich E-Ladestation für Autos, Gartennutzung, Gartenstühle-/liegen, Gartenstühle-/liegen: 1, Grillmöglichkeit, PKW Parkmöglichkeit, Terrasse
Nachhaltigkeit Einsatz von Solaranlagen, Einsatz von Solaranlagen: 1, Gebäude ist gut isoliert, Gebäude ist gut isoliert: 1, Kein Einwegbesteck oder -geschirr, Kein Einwegbesteck oder -geschirr: 1, Mülltrennung, Mülltrennung: 1
Geeignet für Familienfreundlich, Motorradfahren, Motorradfahren: 1, Nichtraucher, Seniorengerecht, Singles, Singles: 1, Strand-Urlaub, Strand-Urlaub: 1
Sonstiges Gäste erhalten Infos zu Ökosystemen, Kultur, Verhaltensregeln des Reiseziels, Gäste erhalten Infos zu Ökosystemen, Kultur, Verhaltensregeln des Reiseziels: 1, kurabgabefrei, kurabgabefrei: 1
Service Haustiere erlaubt
Beschreibung

Freuen Sie sich auf erholsame Ferien im geräumiges Ferienhaus Brombeerhof, neun Minuten zum nächsten Strand!

Am Ende einer ruhigen Wohnstraße ohne Durchgangsverkehr erwartet Sie im kleinen idyllischen Dorf Munkbrarup ein massiv erbautes, weiß verklinkertes Ferienhaus auf einem nahezu uneinsehbaren 1.250 m² großen Grundstück mit Garten nur wenige Fahrminuten von den Ostseestränden nahe Flensburg und Glücksburg entfernt. Das 2012 völlig modernisierte Nichtraucherhaus bietet 6 Personen und maximal zwei Hunden oder Katzen auf ca. 159 m² – alles auf einer Ebene und barrierefrei – genügend Platz für einen entspannten Urlaub Nahe der Ostsee.
Bitte beachten Sie, daß verbrauchsabhägige Kosten für Wasser, Strom und Fernwärme, Bettwäsche inkl. Handtücker und Haustiere gesondert berechnet werden.
Das gesamt Haus ist gefliest oder mit Holzfußböden und Fußbodenheizung ausgestattet. Die Fenster haben meist automatische Rolläden. Die drei mit Doppelbetten versehenen Schafzimmer sind zum Garten hin gelegen und haben wie das Wohnzimmer bodentiefe Fenster. Aus zweien der Zimmer wie aus dem Wohnzimmer gelangen Sie direkt auf die große Südwestterrasse, die an einen kleinen mit Fischen besetzten Teich grenzt, in den ein kleiner Zufluß plätschert. Kühle Abende können Sie gemütlich vom Kaminofen im Wohnzimmer genießen. Das Haus verfügt über zwei Badezimmer. Eines mit Bidet, Badewanne und Dusche und ein weiteres mit Dusche. In der mit Siemens und Miele Geräten ausgestatteten Küche mit Induktionskochfeld, Backofen mit Dampffunktion, Mikrowelle, Geschirrspüler, Kühl- und Gefrierschrank können Sie leckere Speisen und Getränke zubereiten, für Hobbyköche ideal. Für Kaffee sind eine Filterkaffeemaschine und eine Senseo Maschine vorhanden. Im Wohnzimmer und in zwei Schlafzimmern befinden sich Flachbildfernseher, im Wohnzimmer mit DVD-CD Player und Smart TV. Das Haus verfügt über kostenloses Internet mit WLAN.

Vor den Garagen, von denen die rechte inkl. eines Abstellraumes (zum Garten hin) mitvermietet ist, befinden sich zwei bis drei PKW Stellplätze. In der rechen Garage ist ein Starkstromanschluß (ohne Wallbox) für das Aufladen eines Elektroautos (wird über den Gesamtstromverbrauch des Aufenthalts abgerechnet).

Munkbrarup liegt dicht bei Glücksburg (5 km) mit seinem idyllischen Wasserschloss südlich neben der B 199 zwischen Flensburg und Kappeln. Eine alte Mühle schmückt den Eingang des freundlichen Dorfs. Die hübsche hügelige Landschaft von Angeln, zwischen der Schlei im Süden, der Ostsee im Osten, der Flensburger Förde im Norden und Flensburg im Westen gelegen, lädt zu schönen Ausflügen und Erlebnissen ein. Der nächste Strand in der Gemeinde Munkbrarup ist in Bockholmwik, ca. 5 km entfernt und mit dem Auto in ca. 9 Minuten zu erreichen. Er bietet einen herrlichen Panoramablich über die Förde nach Dänemark. Weitere Strände sind in Langballigau (ca. 10 km), in Glücksburg Meierwik (7 km) und Sandwig (6 km), in Flensburg Solitüde (8 km) auf der Halbinsel Holnis u.v.m.
In der gesamten Umgebung, in Glücksburg und in Flensburg, das am Ende der Flensburger Förde liegt, gibt es eine reichhaltige und abwechslungsreiche Gastronomie in allen Preisklassen sowie ein reiches kulturelles Leben mit Museen, Theatern, Kinos etc. Für Wassersportler stehen viele Sportboothäfen u.a. in Bockholmwik, Langballigau, Flensburg und Glücksburg bereit. Ein Golfplatz ist auf der Halbinsel Holnis (5 km). Auch für Wanderer und Fahrradfahrer ist die Umgebung abwechslungsreich. Urige Wege führen durch das Land Angeln und seine Dörfer.
Auf der anderen Seite der Flensburger Förde liegt bereits Dänemark, Südjütland mit den Ochseninseln, den Inseln Kaegnes und Alsen, auf der die die größte Stadt im Süden Dänemarks, Sonderborg, idyllisch am Alsensund und an der Förde (dort genannt Flensborg Fjord) gelegen ist. Sowohl in Sonderborg als auch in Graasten liegen Schlösser der dänischen Königen Margrete. Bis zur dänischen Grenze sind es entlang der Förde nur 16 km. Ein Wanderweg, der Gendarmenpfad, führt auf dänischer Seite über 84 km von Padborg bis nach Höruphav meist am Nordufer der Förde entlang. Auch in Munkbrarup selber beginnt ein Wanderweg.

Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Langballig (Edeka, ca. 5 km) und in Wees (Aldi, Lidl, Bäcker, Apotheke ca. 3 km) und natürlich in Glücksburg und Flensburg.

Eltern werden darauf hingewiesen, dass sie wegen des Teichs im Garten des Ferienhauses ganz besonders auf ihre Kinder aufpassen müssen. Das Gleiche gilt für Behinderte und ihre Begeietpersonen. Der Teich ist nicht zum Baden und Spielen geeignet und der Vermieter kann keine Haftung übernehmen. Der Garten ist rundum durch eine abwechslungsreiche Bepflanzung und Hecke begrenzt. Er ist nicht komplett eingezäunt.

Verbrauchabhängige Kosten wie Fernwärme (0,50 €/kWh), Strom (0,40 €/ kWh) sowie Wasser ( 3,50 €/Tag), Wäschepaket (25 € pro Person und Aufenthalt) und Haustiere (8 €/Tag) werden mit der Kaution verrechnet, sofern die Portale die Kosten nicht berechnen oder einziehen. Eine Zwischenreinigung oder zusätliche Wäschepakete müssen bitte vor der Anreise gebucht werden, und können ansonsten in der Regel nicht zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Ferienunterkunft auf der Karte

Die Lage der Unterkunft muss nicht mit der Markierung der Karte übereinstimmen. Eine Haftung für die Aktualität der Kartendaten wird ausgeschlossen.

Die häufigsten Fragen zur Buchung

Um die gewünschte Unterkunft zu buchen, wählen Sie auf der Unterkunfts-Seite Ihren Reisezeitraum im Kalender in der grünen Buchungsbox aus. Die Buchungsbox finden Sie rechten Spalte der jeweiligen Unterkunfts-Seite. Im Anschluss lässt sich über die Funktion Button "Preis/Verfügbarkeit prüfen" der tagesaktuellen Preis abfragen. Sodann teilen wir Ihnen mit, ob Ihre Wunschunterkunft frei und buchbar ist oder nicht.

Sollte ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nicht buchbar sein, kann dies mehrere Gründe haben. So ist es z.B. möglich, dass die Unterkunft in dem gewünschten Zeitraum bereits anderweitig vermietet wurde, oder dass bei der Suche der für die entsprechende Unterkunft notwendige Mindestaufenthalt bzw. die Mindestbelegung nicht erfüllt wurde. In solchen Fällen wird empfohlen, den Zeitraum in Hinsicht auf die Verfügbarkeit anders zu wählen und/oder die Angaben zu Mindestaufenthalt bzw. Mindestbelegung in der Einzelansicht des Objektes zu beachten.

Die auf www.ferien-mit-hund.de gelisteten Ferienhäuser und Ferienwohnungen können bislang noch nicht reserviert werden

Je nach Anbieter sind verschiedene Zahlungsarten möglich: Per Überweisung, per Lastschrift oder per Kreditkarte. Eine diesbezügliche Beratung der Urlauber erfolgt je nach Einzelfall.

Je nach Anbieter muss bei der Buchung eines gelisteten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung bei Aufenthaltsbeginn vor Ort beim jeweiligen Vermieter eine Kaution in bar hinterlegt werden. In der Regel beträgt die Kaution zwischen 50 und 200 Euro. Hinweise zur Kaution findet der Urlauber auch in der Einzelansicht der Unterkunft, die genaue Höhe der Kaution erfährt der Urlauber im Verlauf der Buchung.

Wenn ein Urlauber ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gebucht hat, erhält er bei direkt/online buchbaren Unterkünften sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail von Ferien mit Hund bzw. dem jeweiligen Partner. Die Buchungsbestätigung enthält alle für den Urlauber wichtigen Kontaktdaten zum Vermieter wie auch die Details zum Aufenthalt.

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung kann nach der einmal erfolgten Buchung durch den Urlauber storniert werden. Je nach Anbieter und Zeitpunkt können jedoch u.U. in der Höhe unterschiedliche Stornogebühren anfallen.

Die mögliche Uhrzeit für die Anreise zu einem gebuchten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wird in der Buchungsbestätigung mitgeteilt, dort findet der Urlauber auch die mögliche Uhrzeit für die Abreise.

Den Ort und Zeitpunkt der Übergabe der Schlüssel für ein auf bzw. über www.ferien-mit-hund.de gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung wird dem Urlauber in der Buchungsbestätigung, die er direkt nach der Buchung erhält, mitgeteilt. In der Regel erfolgt die Schlüsselübergabe durch den jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. durch eine von diesem dafür autorisierte Person.

Je nach Anbieter erfolgt die Rückgabe der Schlüssel für ein gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. mit einer von diesem dafür autorisierten Person.

In der Regel erfolgt die Endreinigung eines gebuchten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung durch den Vermieter. Die Kosten der Endreinigung sind meist im Endpreis für die jeweilige Unterkunft inbegriffen, wenn ihre Inanspruchnahme jedoch ausdrücklich optional und freigestellt ist, kann die durch den Vermieter zu erledigende Endreinigung dem Urlauber jedoch Zusatzkosten verursachen. Genaue Details zur Endreinigung findet der Urlauber in der Einzelansicht der jeweiligen Unterkunft und der Buchungsbestätigung.

In der Regel enthalten die in jedem Fall zu zahlenden Nebenkosten die Einzelposten Strom, Wasser, Gas und Heizung und sie gehören zum vom Vermieter angegebenen Mietpreis. Je nach Anbieter kann die Abrechnung aber nach einer Pauschale oder nach dem jeweiligen Verbrauch der Urlauber während ihres Aufenthaltes abgerechnet werden. Diesbezügliche Details erfahren Urlauber in der Einzelansicht des Objekts und in der Buchungsbestätigung.

  • Größte Vielzahl an Ferienwohnungen
  • Hochwertige Auswahl der Unterkünfte
  • Geprüfte Service-Qualität
  • Sofortige Buchungsbestätigung