Die Eigenschaften: Ferienwohnung, Bargischow
Bewertung |
|
Maximale Belegung | 4 Personen, 1 Haustier |
Umgebung | am Radweg, am Radweg: 1, Am Wanderweg, am Wanderweg: 1, Ortsrand, Ortsrand: 1, Ruhige Lage, Ruhige Lage: 1, Zentrale Lage, zentrale Lage: 1 |
Freizeit | Angeln, Entfernung Wanderweg/Radweg 0-100m, Entfernung Wanderweg/Radweg 0-100m: 1, Radfahren, Radfahren: 1, Wandern, Wandern: 1 |
Ausstattung | Backofen, Bettwäsche vorhanden, Doppelbett, Doppelbett: 1, Dusche, Dusche: 1, Fön, Geschirrtücher inkl., Geschirrtücher inkl.: 1, Glas-/Cerankochfeld, Glas-/Cerankochfeld: 1, Handtücher vorhanden, Heizung, Internetzugang, Kaffeemaschine, Kaffeemaschine: 1, Küche, Kühlschrank, Mikrowelle, Rauchmelder, Rauchmelder: 1, Schlafsofa, Schlafsofa: 1, Tiefkühlfach, Toaster, Toaster: 1, TV, Wasserkocher, Wasserkocher: 1, WLAN |
Außenbereich | Fahrradabstellplatz, Gartennutzung, Gartenstühle-/liegen, Gartenstühle-/liegen: 1, PKW Parkmöglichkeit, Terrasse, umfriedetes Gebäude/Grundstück, umfriedetes Gebäude/Grundstück: 1 |
Geeignet für | Familienfreundlich, Nichtraucher, Seniorengerecht, Singles, Singles: 1 |
Nachhaltigkeit | Gebäude ist gut isoliert, Gebäude ist gut isoliert: 1, Handtücher mehrmals verwendbar, Handtücher mehrmals verwendbar: 1, Kein Einwegbesteck oder -geschirr, Kein Einwegbesteck oder -geschirr: 1, Keine Getränkeflaschen aus Plastik, Keine Getränkeflaschen aus Plastik: 1, Keine Plastikflaschen Shampoo/Duschgel, Keine Plastikflaschen Shampoo/Duschgel: 1, Keine Plastikstrohhalme/Rührstäbchen, Keine Plastikstrohhalme/Rührstäbchen: 1, Konzept zur Vermeidung/Recycling von Lebensmittelabfällen, Konzept zur Vermeidung/Recycling von Lebensmittelabfällen: 1, Mülltrennung, Mülltrennung: 1, Nur wassersparende Toiletten und Duschen, Nur wassersparende Toiletten und Duschen: 1, Umweltfreundliche Reinigungsmittel, Umweltfreundliche Reinigungsmittel: 1 |
Service | Haustiere erlaubt, Ladestation Elektrofahrräder, Ladestation Elektrofahrräder: 1, Reinigung während des Aufenthaltes kann abgewählt werden, Reinigung während des Aufenthaltes kann abgewählt werden: 1 |
Urlaub mit Kind | Hoftiere vorhanden, Hoftiere vorhanden: 1 |
Sonstiges | Keine Zurschaustellung/Schädigung von nicht domestizierten Tieren, Keine Zurschaustellung/Schädigung von nicht domestizierten Tieren: 1, kurabgabefrei, kurabgabefrei: 1, Örtliche Reiseführer/Unternehmen bieten Touren/Aktivitäten, Örtliche Reiseführer/Unternehmen bieten Touren/Aktivitäten: 1 |
Das historische im Ortskern gelegene Gebäude "Dorfstraße 33" diente wohl ursprünglich als "Pfarrwitwenhaus" und wurde Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut. Durch die Wirren der Weltkriege und der Nachwendezeit sind jedoch kaum Unterlagen zur Historie des Hauses mehr verfügbar. Im Jahr 2015 wurde das Gebäude von uns erworben und bis zum Jahr 2023 liebevoll komplett restauriert und modernisiert. Alle Arbeiten wurden von unserem 5köpfigen Team und von ortsansässigen Meisterbetrieben ausgeführt.
Heute bietet das Haus einen zeitgemäßen Komfort. Dabei lag der Schwerpunkt der Restaurierung darauf, das ursprüngliche Feldsteinfundament zu erhalten sowie die klassische Fassadengestaltung modern zu interpretieren. Es wurden auch große Teile des Dachstuhls, der teilweise noch freiliegt, im Originalzustand erhalten.
Der historische Ziegenstall auf dem Hof des Gebäudes wurde in über zweijähriger Arbeit wieder aufgebaut, indem historische Bauelemente aufgearbeitet wurden und das gesamte Mauerwert grundsaniert wurde. Heute wird ein Teil davon als Fahrradabstellraum für unsere Gäste genutzt.
Das landschaftlich schönste Bundesland Deutschlands ist wohl Mecklenburg-Vorpommern mit einer Küstenlänge von 1.945 km. In Mecklenburg-Vorpommern finden Sie alles, was zu einem traumhaft schönen Urlaub gehört. Die Nähe zur Insel Usedom garantiert Spitzengastronomie und wunderschöne Strände. Aber auch bei uns auf der "Festlandseite" finden Sie Attribute, die heute eher selten sind: z.B. eine Moorlandschaft von 144 Hektar, in der Biber, Wildgänse, Reiher sowie viele seltene Vogelarten zu Hause sind. Hoch- und Niederwild – Dachse, Marderhunde, Waschbären können hier ebenfalls beobachtet werden. Die einzigartige Moorlandschaft lädt ein zu Wanderungen, Radtouren und zum Picknicken. Auf "unserer" Festlandseite befindet sich nur ca. 15 Autominuten entfernt das bekannte Relais & Châteaux Gutshaus Stolpe, dessen Küche gerade mit einem MICHELIN Stern ausgezeichnet worden ist; zum Anwesen gehört auch der direkt am Ufer der Peene gelegene alte Fährkrug, wo man in ungezwungener Atmosphäre speisen und verweilen kann.
Die Fahrradfähre zur Insel Usedom ist über einen direkten Weg von Bargischow aus erschlossen. In nur 15 Minuten (per Rad) erreichen Sie den Hafen "Kamp" und können sich dort bei Fischbrötchen (aus örtlicher Räucherei) sowie Erfrischungsgetränken, Bier, Sekt oder Kaffee und Kuchen entspannen. Die Überfahrt mit der Fähre zur Insel Usedom dauert nur wenige Minuten. Die Fährroute liegt unmittelbar an der historischen "Karniner Brücke" und endet direkt in der Ortschaft Karnin.
Zu den am meisten begehrten Freizeitaktivitäten in der Region gehört unter anderen ein Besuch im Bisonhege auf der Insel Usedom, die Erkundung der reizvollen Peenelandschaft per Tret- oder Paddelboot bzw. Kajak. Die Hansestadt Anklam mit ihrem bekannten Otto-Lilienthal-Museum, der historischen Stadtmauer mit Anklamer Stadtmuseum und verschiedenen Freizeiteinrichtungen (Hallenbad, Stadtpark mit Tiergehege, verschiedene Gastronomie, Wochenmarkt) ist nur 4 Km entfernt.
Dort finden Sie auch alle Einkaufsmöglichkeiten: Lidl, Aldi, Penny, Norma, Getränkemarkt, Famila, Deichmann, Post, DM-Drogeriemarkt, Optiker, Bücherladen und einige Modegeschäfte.
Aktivitäten:
– Radfahren: Ausflüge mit dem Fahrrad zur Insel Usedom, an das Stettiner Haff und das Achterwasser
– Angeln (Peene, Stettiner Haff, Achterwasser)
– Kinderspielplatz (100m entfernt)
– Baden (Badestellen per Fahrrad und Auto erreichbar)
– Tier- und Vogelbeobachtung im Moor
– Museum und historische Gebäude in Anklam
– Hallenbad (in Anklam 2022 erbaut)
– Yachthafen mit Fahradfähre nach Usedom
– Kanufahrten (Vermietung in der Umgebung)
– Kutschfahrten (im Ort)
– Golfen (in Balm auf der Insel Usedom in ca. 30 Autominuten)
– Wassersport
Ca. 7 km entfernt befindet sich der Hafen "Kamp". Dort gibt es Liegeplätze für Boote und eine entsprechende Krananlage. Bei der Anmietung eines Liegeplatzes und den damit zusammenhängenden Formalitäten sind wir Ihnen gern behilflich. Sicher gibt es nichts schöneres als das Haff per eigenem Boot zu erkunden. Wir sind Motorbootsportler seit 30 Jahren und geben Ihnen gern Informationen zu Ihrem Bootsurlaub. Sofern Sie Ihr Boot per eigenen Trailer transportieren, kann dieser bei uns gegen eine kleine Gebühr abgestellt werden (auf bewohntem Grundstück).
Die Lage der Unterkunft muss nicht mit der Markierung der Karte übereinstimmen. Eine Haftung für die Aktualität der Kartendaten wird ausgeschlossen.
Um die gewünschte Unterkunft zu buchen, wählen Sie auf der Unterkunfts-Seite Ihren Reisezeitraum im Kalender in der grünen Buchungsbox aus. Die Buchungsbox finden Sie rechten Spalte der jeweiligen Unterkunfts-Seite. Im Anschluss lässt sich über die Funktion Button "Preis/Verfügbarkeit prüfen" der tagesaktuellen Preis abfragen. Sodann teilen wir Ihnen mit, ob Ihre Wunschunterkunft frei und buchbar ist oder nicht.
Sollte ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nicht buchbar sein, kann dies mehrere Gründe haben. So ist es z.B. möglich, dass die Unterkunft in dem gewünschten Zeitraum bereits anderweitig vermietet wurde, oder dass bei der Suche der für die entsprechende Unterkunft notwendige Mindestaufenthalt bzw. die Mindestbelegung nicht erfüllt wurde. In solchen Fällen wird empfohlen, den Zeitraum in Hinsicht auf die Verfügbarkeit anders zu wählen und/oder die Angaben zu Mindestaufenthalt bzw. Mindestbelegung in der Einzelansicht des Objektes zu beachten.
Die auf www.ferien-mit-hund.de gelisteten Ferienhäuser und Ferienwohnungen können bislang noch nicht reserviert werden
Je nach Anbieter sind verschiedene Zahlungsarten möglich: Per Überweisung, per Lastschrift oder per Kreditkarte. Eine diesbezügliche Beratung der Urlauber erfolgt je nach Einzelfall.
Je nach Anbieter muss bei der Buchung eines gelisteten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung bei Aufenthaltsbeginn vor Ort beim jeweiligen Vermieter eine Kaution in bar hinterlegt werden. In der Regel beträgt die Kaution zwischen 50 und 200 Euro. Hinweise zur Kaution findet der Urlauber auch in der Einzelansicht der Unterkunft, die genaue Höhe der Kaution erfährt der Urlauber im Verlauf der Buchung.
Wenn ein Urlauber ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gebucht hat, erhält er bei direkt/online buchbaren Unterkünften sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail von Ferien mit Hund bzw. dem jeweiligen Partner. Die Buchungsbestätigung enthält alle für den Urlauber wichtigen Kontaktdaten zum Vermieter wie auch die Details zum Aufenthalt.
Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung kann nach der einmal erfolgten Buchung durch den Urlauber storniert werden. Je nach Anbieter und Zeitpunkt können jedoch u.U. in der Höhe unterschiedliche Stornogebühren anfallen.
Die mögliche Uhrzeit für die Anreise zu einem gebuchten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wird in der Buchungsbestätigung mitgeteilt, dort findet der Urlauber auch die mögliche Uhrzeit für die Abreise.
Den Ort und Zeitpunkt der Übergabe der Schlüssel für ein auf bzw. über www.ferien-mit-hund.de gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung wird dem Urlauber in der Buchungsbestätigung, die er direkt nach der Buchung erhält, mitgeteilt. In der Regel erfolgt die Schlüsselübergabe durch den jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. durch eine von diesem dafür autorisierte Person.
Je nach Anbieter erfolgt die Rückgabe der Schlüssel für ein gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. mit einer von diesem dafür autorisierten Person.
In der Regel erfolgt die Endreinigung eines gebuchten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung durch den Vermieter. Die Kosten der Endreinigung sind meist im Endpreis für die jeweilige Unterkunft inbegriffen, wenn ihre Inanspruchnahme jedoch ausdrücklich optional und freigestellt ist, kann die durch den Vermieter zu erledigende Endreinigung dem Urlauber jedoch Zusatzkosten verursachen. Genaue Details zur Endreinigung findet der Urlauber in der Einzelansicht der jeweiligen Unterkunft und der Buchungsbestätigung.
In der Regel enthalten die in jedem Fall zu zahlenden Nebenkosten die Einzelposten Strom, Wasser, Gas und Heizung und sie gehören zum vom Vermieter angegebenen Mietpreis. Je nach Anbieter kann die Abrechnung aber nach einer Pauschale oder nach dem jeweiligen Verbrauch der Urlauber während ihres Aufenthaltes abgerechnet werden. Diesbezügliche Details erfahren Urlauber in der Einzelansicht des Objekts und in der Buchungsbestätigung.