Die Eigenschaften: Ferienhaus, Otterndorf
DTV-Klassifizierung |
F
|
Maximale Belegung | 12 Personen, 1 Haustier |
Freizeit | Bootsverleih |
Ausstattung | CD-Player, Dunstabzugshaube, Dusche, DVD-Player, E-Herd, Geschirrspüler, Heizung, Internetzugang, Kamin oder Ofen, Kühlschrank, Mikrowelle, Stereoanlage, TV, Waschbecken, Wäschetrockner, Waschmaschine, WC |
Außenbereich | Grillmöglichkeit |
Service | Haustiere erlaubt |
Umgebung | Meer/See |
Geeignet für | Nichtraucher |
Wellness | Sauna, Whirlpool |
1. Reihe. Dänisches Ferienhaus mit Kanu und direkt am See mit Bootssteg gelegen, wo Sie sitzen und liegen können. Die
Möblierung und helle, holzverkleidete Wände und Dachschrägen verleihen
dem Haus eine gemütliche und freundliche Atmosphäre. Sitzgruppe von
2018. Türen der Schlafzimmer und auch der beiden Alkoven sowie Fußböden in den Schlafzimmern und im Küchenbereich von 2018.
Der mit Wintergarten und Atelierfenster versehene Wohnraum ist mit einem
Kaminofen, 2 Sitzgruppen und einem Esstisch für 12 Personen
ausgestattet. Angrenzend die offene, mit modernen Geräten ausgestattete
Küche. Vor allen Fenstern sind Fliegengitter angebracht. Zwei Badezimmer
machen den Aufenthalt auch bei mehreren Personen angenehm. Neben der
entspannenden skandinavischen Sauna erwartet Sie der mit Therapiedüsen
ausgestattete Whirlpool.
Vom Wohnraum aus gelangt man auf die 21 m² große, teils überdachte
Sonnenterrasse mit Blick auf den See und 2 Sonnen-/Saunaliegen, für
Kinder ist eine Sandkiste und ein Klettergerüst mit 2 Schaukeln
vorhanden. Von November – März 1/4 m³ Kaminholz pro Woche inklusive. 4
Schwimmwesten sind für Kanutouren vorhanden. Drei Parkplätze vorhanden. Die AUßenanlage wurde 2018 komplett neu gestaltet.
Bei Jugendgruppen ist eine Kaution von 500,00 Euro pro Person vor Ort zu zahlen.
Objektdetails:
Baujahr: 2005
1 Wohnz.: 33 m2, Holzofen, Stereoanlage, CD, DVD, TV, Parabol, Hochstuhl
4 Schlafz.: (1DB)+(1DB)+(1DB)+(1DB), Kinderbett
2 Alkoven: (2B)+(2B)
Off. Küche: E-Herd, Kühl-Gefrier-Kombi, Mikrow., Abzugsh., Spülm., Waschm, Trockner
2xBad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.
Und: Terrasse, überd. Terrasse, Fernheiz., Grill, Garten 565 m2, moderne Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus
Im Mietpreis inkl.: Kanu
Nebenkosten:
Strom: nach Verbrauch zu zahlen
Strom(Saison 2022): nach Verbrauch zu zahlen – 0,49 EUR/kWh, obligatorisch
Strom(Saison 2023): nach Verbrauch zu zahlen – 0,54 EUR/kWh, obligatorisch
Gas: nach Verbrauch zu zahlen
Heizung: nach Verbrauch zu zahlen – 3,10 EUR/m3, obligatorisch
Wasser: nach Verbrauch zu zahlen – 4,50 EUR/m3, obligatorisch
Region:
Urlaub in Otterndorf – idyllischer Landschaftspark am Meer
Entdecken Sie wunderschöne Sandstrände und das faszinierende Spiel von Ebbe und Flut. Seit 2009 zählt das niedersächsische Wattenmeer zum UNESCO–Weltnaturerbe. Ob Fahrrad fahren, Wattwanderungen oder Kanu fahren, die bietet zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie. Urlaub im an der Nordsee bedeutet auch Erholung für Körper und Geist. Das angenehme Nordseeklima und die frische Luft laden zum Entspannen ein.
Ferienhaus in Otterndorf
Eine richtige dänische Exklave an Niedersachsens Nordsee: Das sind die 50 DanCenter Ferienhäuser im Wasser- und Landschaftspark Otterndorf unweit von Cuxhaven. Und so geht dänisches Lebensgefühl an der Elbe-Mündung. Die Häuser für 6 bis 12 Personen – luxuriöse Wellness-Häuser inklusive – liegen alle in 1. und 2. Reihe zum Wasser in einer größeren Fluss- und Seenlandschaft. Passend zum nordischen Flair sind Whirlpool, Sauna und Kamin Standard – und auch ein Kanu gehört zu fast jedem Haus.
Besonders reizvoll ist auch der Ferienpark Achtern Diek etwa 2 km von Otterndorf entfernt. Hier können Sie ein Ferienhaus direkt am Wasser mit Blick auf den See mieten.
Fachwerkstadt Otterndorf entdecken
Das Gefühl von Gemütlichkeit erfasst Sie beim Betreten des Nordseebades Otterndorf und die typischen Fachwerkbauten geben dem Stadtbild eine eigene, besondere Prägung, wodurch Ihr Urlaub im Nordseebad Otterndorf einen ganz besonderen Charme erhält. „Die grüne Stadt am Meer“ bietet so viele Facetten mit ihren historischen Fachwerkhäusern, dem herrlichen Strand und der unbeschreiblich schönen Flusslandschaft der Medem, die Otterndorf eine zusätzliche, romantische Note verleiht.
Die historische Stadt befindet sich direkt an der Elbmündung, wo das eindrucksvolle Wattenmeer und die Urgewalt der Nordsee aufeinander treffen. Ferien im Nordseebad Otterndorf bedeuten daher, das immer wieder faszinierende Spiel der wechselhaften Gezeiten Ebbe und Flut zu erleben. Zweimal innerhalb von 24 Stunden gibt das Meer im Wechsel der Gezeiten ein Stück Meeresboden frei: das Watt.
Küstenluft genießen – Wellnessurlaub an der Nordsee
Das Nordseebad im Land Hadeln bietet ein gepflegten Stadtzentrum mit reizendem Charme mit besonders guter Luft. Durch das Nordseeklima werden Ihre Abwehrkräfte und der Kreislauf aktviert und das Reizklima stärkt das Immunsystem und wirkt heilend auf die Haut und die Atemwege.
Zu jeder Jahreszeit können Sie sich hier fernab von jeglichem Alltagsstress entspannen und die Seele baumeln lassen – sei es am Sandstrand der Nordsee, im Wattenmeer oder zu friesischer Teestunde am gemütlichen Kaminfeuer bei hausgebackenem Kuchen. Überzeugen Sie sich selbst von der vielfältigen Urlaubsqualität dieses harmonischen Nordseebades!
Tipps für den Urlaub in Otterndorf
In Otterndorf kommen Sie in den Genuss sowohl die Elbe, als auch die Nordsee in der Nähe zu haben. In dieser Region gibt es viele tolle Unternehmungen für jedes Alter. Hier ein paar Tipps für den Urlaub in Otterndorf:
Besuchen Sie die Wingst. Das ist die Region zwischen Weser und Elbe. In dieser Region können Sie in den weitläufigen Wäldern besonders gut Radfahren und Wandern. Außerdem gibt es einige tolle Attraktionen, wie einen Zoo und einen Spielpark.
Besuchen Sie die Schwebefähre Osten-Hemmoor, ein spannendes Technik-Denkmal.
Unternehmen Sie eine Hafentour in Bremerhaven und kommen Sie den dicken Pötten ganz nah.
Wenn Sie schonmal in Bremerhaven sind, sollten Sie es außerdem nicht verpassen das Klimahaus oder das Auswandererhaus zu besuchen. Beide Museen sind interaktiv gestaltet und für die ganze Familie ein spannendes Erlebnis.
Das Natureum Niederelbe bringt Ihnen die lokale Flora und Fauna näher und erklärt das Ökosystem in der Umgebung.
Für schlechtes Wetter gibt es in Otterndorf eine große Spiel- und Spaßscheune.
Von Cuxhaven aus können Sie eine Kutschfahrt durchs Watt zu der Insel Neuwerk unternehmen. Diese gehört interessanter Weise zum Bundesland Hamburg.
Urlaub an der Küste
Sollte Ihnen die Nordsee nicht zusagen, können Sie auch einen planen. Hier hat DanCenter eine große Auswahl an Ferienhäusern entlang der Küste Schleswig-Holsteins.
Die Lage der Unterkunft muss nicht mit der Markierung der Karte übereinstimmen. Eine Haftung für die Aktualität der Kartendaten wird ausgeschlossen.
Um die gewünschte Unterkunft zu buchen, wählen Sie auf der Unterkunfts-Seite Ihren Reisezeitraum im Kalender in der grünen Buchungsbox aus. Die Buchungsbox finden Sie rechten Spalte der jeweiligen Unterkunfts-Seite. Im Anschluss lässt sich über die Funktion Button "Preis/Verfügbarkeit prüfen" der tagesaktuellen Preis abfragen. Sodann teilen wir Ihnen mit, ob Ihre Wunschunterkunft frei und buchbar ist oder nicht.
Sollte ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nicht buchbar sein, kann dies mehrere Gründe haben. So ist es z.B. möglich, dass die Unterkunft in dem gewünschten Zeitraum bereits anderweitig vermietet wurde, oder dass bei der Suche der für die entsprechende Unterkunft notwendige Mindestaufenthalt bzw. die Mindestbelegung nicht erfüllt wurde. In solchen Fällen wird empfohlen, den Zeitraum in Hinsicht auf die Verfügbarkeit anders zu wählen und/oder die Angaben zu Mindestaufenthalt bzw. Mindestbelegung in der Einzelansicht des Objektes zu beachten.
Die auf www.ferien-mit-hund.de gelisteten Ferienhäuser und Ferienwohnungen können bislang noch nicht reserviert werden
Je nach Anbieter sind verschiedene Zahlungsarten möglich: Per Überweisung, per Lastschrift oder per Kreditkarte. Eine diesbezügliche Beratung der Urlauber erfolgt je nach Einzelfall.
Je nach Anbieter muss bei der Buchung eines gelisteten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung bei Aufenthaltsbeginn vor Ort beim jeweiligen Vermieter eine Kaution in bar hinterlegt werden. In der Regel beträgt die Kaution zwischen 50 und 200 Euro. Hinweise zur Kaution findet der Urlauber auch in der Einzelansicht der Unterkunft, die genaue Höhe der Kaution erfährt der Urlauber im Verlauf der Buchung.
Wenn ein Urlauber ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gebucht hat, erhält er bei direkt/online buchbaren Unterkünften sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail von Ferien mit Hund bzw. dem jeweiligen Partner. Die Buchungsbestätigung enthält alle für den Urlauber wichtigen Kontaktdaten zum Vermieter wie auch die Details zum Aufenthalt.
Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung kann nach der einmal erfolgten Buchung durch den Urlauber storniert werden. Je nach Anbieter und Zeitpunkt können jedoch u.U. in der Höhe unterschiedliche Stornogebühren anfallen.
Die mögliche Uhrzeit für die Anreise zu einem gebuchten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wird in der Buchungsbestätigung mitgeteilt, dort findet der Urlauber auch die mögliche Uhrzeit für die Abreise.
Den Ort und Zeitpunkt der Übergabe der Schlüssel für ein auf bzw. über www.ferien-mit-hund.de gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung wird dem Urlauber in der Buchungsbestätigung, die er direkt nach der Buchung erhält, mitgeteilt. In der Regel erfolgt die Schlüsselübergabe durch den jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. durch eine von diesem dafür autorisierte Person.
Je nach Anbieter erfolgt die Rückgabe der Schlüssel für ein gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. mit einer von diesem dafür autorisierten Person.
In der Regel erfolgt die Endreinigung eines gebuchten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung durch den Vermieter. Die Kosten der Endreinigung sind meist im Endpreis für die jeweilige Unterkunft inbegriffen, wenn ihre Inanspruchnahme jedoch ausdrücklich optional und freigestellt ist, kann die durch den Vermieter zu erledigende Endreinigung dem Urlauber jedoch Zusatzkosten verursachen. Genaue Details zur Endreinigung findet der Urlauber in der Einzelansicht der jeweiligen Unterkunft und der Buchungsbestätigung.
In der Regel enthalten die in jedem Fall zu zahlenden Nebenkosten die Einzelposten Strom, Wasser, Gas und Heizung und sie gehören zum vom Vermieter angegebenen Mietpreis. Je nach Anbieter kann die Abrechnung aber nach einer Pauschale oder nach dem jeweiligen Verbrauch der Urlauber während ihres Aufenthaltes abgerechnet werden. Diesbezügliche Details erfahren Urlauber in der Einzelansicht des Objekts und in der Buchungsbestätigung.