Ferienhaus für 6 Personen (58 m²) in Glåmos
Nr. 23517062
3 Schlafzimmer
58m2
Max. 6
Kamin oder Ofen

Die Eigenschaften: Ferienhaus, Glåmos

DTV-Klassifizierung
F
 
Maximale Belegung 6 Personen, 1 Haustier
Ausstattung Dunstabzugshaube, Dusche, E-Herd, Gartenmöbel vorhanden, Heizung, Kamin oder Ofen, Kühlschrank, Tiefkühlfach, TV, Waschbecken, WC
Service Haustiere erlaubt
Geeignet für Nichtraucher
Beschreibung

Gemütliches Ferienhaus mit Nebengebäude bei Aursunden Glamås in tollem Wandergebiet und nicht weit vom schönen und historischen Røros.
Das Ferienhaus hat eine Zufahrt bis zur Haustür und einen Stellplatz direkt am Haus. Strom und Wasser sind inklusive. Die Blockhütte verfügt über 3 Schlafzimmer mit insgesamt 6 Schlafplätzen sowie Badezimmer, Wohnzimmer und Küche in einem und mit Zugang zur Terrasse. Darüber hinaus gibt es eine kleine Eingangsdiele, Flur und Abstellraum. Gemütliches Interieur mit echter Hüttenatmosphäre.
Die Gegend ist perfekt für alle, die sich gerne in der Natur aufhalten. Hier gibt es Sommer wie Winter großartige Wanderrouten und gute Jagd- und Angelmöglichkeiten in der Umgebung. Kurze Entfernung nach Schweden, wenn Sie einen Tagesausflug machen möchten.
Die Hütte ist nur eine kurze Autofahrt von der Bergstadt Røros in Trøndelag entfernt, einer der ältesten Städte Europas mit Holzhäusern, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht. Die Stadt ist wie ein lebendiges Museum mit gemütlichen Bauten voller Geschichte. In Røros können Sie auch die im 17. Jahrhundert gegründeten Kupferminen oder die schöne Kirche von 1784 besuchen.

Objektdetails:
Baujahr: 1995
Letzte Renovierung: 2005
1 Wohnz.: 30 m2, Holzofen, TV, Parabol

3 Schlafz.: (1DB)+(2K)+(2K)

Off. Küche: E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 1-59 l., Abzugsh., Kaffeem., Waffeleisen

Bad: WC, Waschb., Dusche

Und: E-Heiz., Naturgrundst. 870 m2, gemischte Möblierung, reizvolle Lage, Nichtraucherhaus

Nebenkosten:
Strom: inklusive
Brennholz: inklusive
Wasser: inklusive

Region:

Im Bezirk Trøndelag gibt es sowohl Fjord und Gebirge, als auch Städte und Dörfer, sowie Höfe und viel unberührte Natur zu entdecken. Die Region wird wegen ihrer Vielfalt auch als Miniatur-Norwegen bezeichnet. Als Zentrum gilt die Stadt Trondheim, einst Hauptstadt Norwegens und heute drittgrößte Stadt im Land. Dort steht der ehrwürdige Nidarosdom, die nördllichste Kathedrale der Welt. Trondheim liegt schön geschützt am Trondheimsfjord, einem breiten Gewässer, das den Bezirk Trøndelag aufteilt. Weiter draußen an der Küste, südlich der Fjordmündung, liegen die Inseln Hitra und Frøya, wegen ihrer günstigen Angelbedingungen sehr beliebt bei Sportanglern. Nördlich des Fjordes findet man die Halbinsel Fosenhalvøya, reich an Geschichte, Museen, Aktivitäts- und Angelmöglichkeiten. Weiter nördlich in Trøndelag liegt die alte Fischersiedlung Sør-Gjæslingen, erreichbar per Fähre ab Rørvik. Flatanger hat reiche Fauna und Seeadler-Safari im Angebot.

Ihre Ferienunterkunft auf der Karte

Die Lage der Unterkunft muss nicht mit der Markierung der Karte übereinstimmen. Eine Haftung für die Aktualität der Kartendaten wird ausgeschlossen.

Die häufigsten Fragen zur Buchung

Um die gewünschte Unterkunft zu buchen, wählen Sie auf der Unterkunfts-Seite Ihren Reisezeitraum im Kalender in der grünen Buchungsbox aus. Die Buchungsbox finden Sie rechten Spalte der jeweiligen Unterkunfts-Seite. Im Anschluss lässt sich über die Funktion Button "Preis/Verfügbarkeit prüfen" der tagesaktuellen Preis abfragen. Sodann teilen wir Ihnen mit, ob Ihre Wunschunterkunft frei und buchbar ist oder nicht.

Sollte ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nicht buchbar sein, kann dies mehrere Gründe haben. So ist es z.B. möglich, dass die Unterkunft in dem gewünschten Zeitraum bereits anderweitig vermietet wurde, oder dass bei der Suche der für die entsprechende Unterkunft notwendige Mindestaufenthalt bzw. die Mindestbelegung nicht erfüllt wurde. In solchen Fällen wird empfohlen, den Zeitraum in Hinsicht auf die Verfügbarkeit anders zu wählen und/oder die Angaben zu Mindestaufenthalt bzw. Mindestbelegung in der Einzelansicht des Objektes zu beachten.

Die auf www.ferien-mit-hund.de gelisteten Ferienhäuser und Ferienwohnungen können bislang noch nicht reserviert werden

Je nach Anbieter sind verschiedene Zahlungsarten möglich: Per Überweisung, per Lastschrift oder per Kreditkarte. Eine diesbezügliche Beratung der Urlauber erfolgt je nach Einzelfall.

Je nach Anbieter muss bei der Buchung eines gelisteten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung bei Aufenthaltsbeginn vor Ort beim jeweiligen Vermieter eine Kaution in bar hinterlegt werden. In der Regel beträgt die Kaution zwischen 50 und 200 Euro. Hinweise zur Kaution findet der Urlauber auch in der Einzelansicht der Unterkunft, die genaue Höhe der Kaution erfährt der Urlauber im Verlauf der Buchung.

Wenn ein Urlauber ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gebucht hat, erhält er bei direkt/online buchbaren Unterkünften sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail von Ferien mit Hund bzw. dem jeweiligen Partner. Die Buchungsbestätigung enthält alle für den Urlauber wichtigen Kontaktdaten zum Vermieter wie auch die Details zum Aufenthalt.

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung kann nach der einmal erfolgten Buchung durch den Urlauber storniert werden. Je nach Anbieter und Zeitpunkt können jedoch u.U. in der Höhe unterschiedliche Stornogebühren anfallen.

Die mögliche Uhrzeit für die Anreise zu einem gebuchten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wird in der Buchungsbestätigung mitgeteilt, dort findet der Urlauber auch die mögliche Uhrzeit für die Abreise.

Den Ort und Zeitpunkt der Übergabe der Schlüssel für ein auf bzw. über www.ferien-mit-hund.de gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung wird dem Urlauber in der Buchungsbestätigung, die er direkt nach der Buchung erhält, mitgeteilt. In der Regel erfolgt die Schlüsselübergabe durch den jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. durch eine von diesem dafür autorisierte Person.

Je nach Anbieter erfolgt die Rückgabe der Schlüssel für ein gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. mit einer von diesem dafür autorisierten Person.

In der Regel erfolgt die Endreinigung eines gebuchten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung durch den Vermieter. Die Kosten der Endreinigung sind meist im Endpreis für die jeweilige Unterkunft inbegriffen, wenn ihre Inanspruchnahme jedoch ausdrücklich optional und freigestellt ist, kann die durch den Vermieter zu erledigende Endreinigung dem Urlauber jedoch Zusatzkosten verursachen. Genaue Details zur Endreinigung findet der Urlauber in der Einzelansicht der jeweiligen Unterkunft und der Buchungsbestätigung.

In der Regel enthalten die in jedem Fall zu zahlenden Nebenkosten die Einzelposten Strom, Wasser, Gas und Heizung und sie gehören zum vom Vermieter angegebenen Mietpreis. Je nach Anbieter kann die Abrechnung aber nach einer Pauschale oder nach dem jeweiligen Verbrauch der Urlauber während ihres Aufenthaltes abgerechnet werden. Diesbezügliche Details erfahren Urlauber in der Einzelansicht des Objekts und in der Buchungsbestätigung.

  • Größte Vielzahl an Ferienwohnungen
  • Hochwertige Auswahl der Unterkünfte
  • Geprüfte Service-Qualität
  • Sofortige Buchungsbestätigung