Die Eigenschaften: Ferienhaus, Doppelhaushälfte, Bergün Filisur
Bewertung |
|
Maximale Belegung | 6 Personen, 1 Haustier |
Ausstattung | Anzahl Badezimmer: 1, Anzahl Doppelbetten: 1, Anzahl Einzelbetten: 2, Anzahl Esstische: 1, Anzahl Schlafzimmer: 3, Ausstattung Badezimmer - Dusche, Ausstattung Badezimmer - Waschbecken, Ausstattung Badezimmer - WC, Ausstattung Küche - Dunstabzugshaube, Ausstattung Küche - E-Herd, Ausstattung Küche - Kaffeemaschine, Ausstattung Küche - Kochgelegenheit (4 Herdplatten), Ausstattung Küche - Toaster, Ausstattung Küche - Wasserkocher, Backofen, DVD-Player, Einrichtungen - Staubsauger, Fön, Gesamtzahl Sitzplätze: 6, Geschirrspüler, Heizung, Internetzugang, Kamin oder Ofen, Kühlschrank, Schlafzimmer abdunkelbar: ja, TV, Unterhaltungselektronik - Radio/Radiowecker, Wäschetrockner, Waschmaschine, Wohnfläche: 200 |
Umgebung | Aussicht aus dem Objekt - Berge, Aussicht aus dem Objekt - Garten, Wald, Wiese, Aussicht aus dem Objekt - Tal |
Außenbereich | Erscheinungsbild - freistehend, Gartenausstattung - Gartenmöbel vorhanden, Gartennutzung, Grillmöglichkeit, Grundstücksfläche: 650, PKW Parkmöglichkeit, Terrasse |
Freizeit | Fahrradverleih, Golf |
Service | Haustiere erlaubt |
Sonstiges | Klimatisierung - Nein, Letzte Renovierung Innenbereich: 2022, Maximalbelegung: 6, Normalbelegung: 1 |
Geeignet für | Nichtraucher |
Nachhaltigkeit | Objekt Zusatzinfo - Bioabfall verfügbar, Objekt Zusatzinfo - Erneuerbare Energien |
Winterurlaub | Wintersport |
Im historischen Bündnerhaus von 1691 lässt sich Familie und Ferien oder Arbeiten von zu Hause ideal kombinieren. Ruhige Lage im Weiler Stuls/Stugl der Gemeinde Bergün-Filisur, Naturpark Ela/Albulatal. Für 2 bis 6 Personen.
Im Garten unter Arven und Lärchen verweilen, Wandern und Bergluft geniessen, Alpentiere beobachten, Brotbacken im Holzofen, Wildblumen bestimmen, im schönen Freibad Bergün schwimmen oder entspanntes Lesen oder Arbeiten in der Bauernhausstube. Mit der Albulabahn im Unesco Weltkulturerbe nach Preda und St. Moritz oder bis Tirano fahren. Wanderung vom Haus aus über den Heidiweg nach Filisur, ins idyllische Stulsertal oder auf den leicht begehbaren Aussichtspunkt Cuolm da Latsch durch den Arvenwald am Stulsergrad. Von Filisur nach Davos Monstein über Jenisberg oder durch die spektakuläre Zügenschlucht. Das Val Tuors besuchen und vieles mehr. Im Winter in Bergün schlitteln oder auf dem Darlux im kleinen, ruhigen Skigebiet kurven ziehen und die Sonne in der Snowhillbar geniessen.
Im Sommer steht ein E-Mountainbike kostenlos zu verfügung. Bequem und einfach in Bergün etwas einkaufen ohne das Auto oder den Bus zu nehmen.
Ein kleines bis max. mittelgrosses Haustier im grossen Eingangsbereich/Suler erlaubt. Nich Raucher Haus.
Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Wandern, Biken, Wildtierbeobachtung, Alpengarten Davos Schatzalp, Stulsertal, Cuolm da Latsch, Keschhütte, Val Tuors, Kultur in Bergün, Bahnerlebnispfad Albulatal, Bahnmuseum Bergün, mit der RHB das Bündnerland oder Tirano IT erkunden usw.
Ausflugsmöglichkeiten: RHB Unesco Bahnlinie Albula – Bernina, St. Moritz – Tirano, Filisur – Davos – Chur
Sonstige Wohnzimmerausstattung (Wohnzimmer1): mit Kachelofen und Ofentreppe zum Zimmer 2
Sonstige Schlafzimmereinrichtung (Schlafzimmer1): mit Wasser/Waschbecken
Sonstige Kücheneinrichtung (Küche1): Der Esstisch befindet sich in der Küche. Im Wohnzimmer/Stüva kann auch gegessen werden. Ebenfalls im Sommer im grossen Suler/Eingangsbereich oder im Garten
Sportmöglichkeiten in der Umgebung: Bergsteigen, Eislaufen, Golfplatz, Klettern, Mountainbiking, Paragliding, Radtouren, Rodeln, Ski (alpin), Ski (Langlauf), Tennis
Ortsbeschreibung: Weiler Stuls/Stugl mit Kapelle aus dem 14. JahrhundertObjektart: – befindet sich in: keine Anlage
– Haustiere erlaubt: 1
– erlaubte Hundegröße: mittel (30 bis 60 cm)
– Anzahl Wohnzimmer: 1
Küche: – Herd: Elektroherd, Herd
– Kaffeemaschine: Espressokanne, Kaffeemaschine
weitere Ausstattung: – Internet: WLAN teilweise
– Musik: Radio
– Fernseher: TV, Sat.-TV
– Wäschetrockner: zur alleinigen Nutzung im Objekt
– Bügeleisen
– Fußbodenheizung: keine
– Ofen
Außenbereich: – Outdoormöbel
– Dachterrasse: zur alleinigen Nutzung
– Grill: Grill
– Private PKW-Stellplätze insgesamt: 1
Umgebung: – Bankautomat: 5,0 km
– Krankenhaus: 30,0 km
– Aussicht: Berg, Garten, Wald, Wiese, Tal
– Öffentliches Schwimmbad: 5,0 km
– Berg-/Seilbahn: 5,0 km
– Wanderweg: 1 m
Besonderheiten: – Denkmalgeschützt
– Bauernhaus
– Chalet
Die Lage der Unterkunft muss nicht mit der Markierung der Karte übereinstimmen. Eine Haftung für die Aktualität der Kartendaten wird ausgeschlossen.
Um die gewünschte Unterkunft zu buchen, wählen Sie auf der Unterkunfts-Seite Ihren Reisezeitraum im Kalender in der grünen Buchungsbox aus. Die Buchungsbox finden Sie rechten Spalte der jeweiligen Unterkunfts-Seite. Im Anschluss lässt sich über die Funktion Button "Preis/Verfügbarkeit prüfen" der tagesaktuellen Preis abfragen. Sodann teilen wir Ihnen mit, ob Ihre Wunschunterkunft frei und buchbar ist oder nicht.
Sollte ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nicht buchbar sein, kann dies mehrere Gründe haben. So ist es z.B. möglich, dass die Unterkunft in dem gewünschten Zeitraum bereits anderweitig vermietet wurde, oder dass bei der Suche der für die entsprechende Unterkunft notwendige Mindestaufenthalt bzw. die Mindestbelegung nicht erfüllt wurde. In solchen Fällen wird empfohlen, den Zeitraum in Hinsicht auf die Verfügbarkeit anders zu wählen und/oder die Angaben zu Mindestaufenthalt bzw. Mindestbelegung in der Einzelansicht des Objektes zu beachten.
Die auf www.ferien-mit-hund.de gelisteten Ferienhäuser und Ferienwohnungen können bislang noch nicht reserviert werden
Je nach Anbieter sind verschiedene Zahlungsarten möglich: Per Überweisung, per Lastschrift oder per Kreditkarte. Eine diesbezügliche Beratung der Urlauber erfolgt je nach Einzelfall.
Je nach Anbieter muss bei der Buchung eines gelisteten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung bei Aufenthaltsbeginn vor Ort beim jeweiligen Vermieter eine Kaution in bar hinterlegt werden. In der Regel beträgt die Kaution zwischen 50 und 200 Euro. Hinweise zur Kaution findet der Urlauber auch in der Einzelansicht der Unterkunft, die genaue Höhe der Kaution erfährt der Urlauber im Verlauf der Buchung.
Wenn ein Urlauber ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gebucht hat, erhält er bei direkt/online buchbaren Unterkünften sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail von Ferien mit Hund bzw. dem jeweiligen Partner. Die Buchungsbestätigung enthält alle für den Urlauber wichtigen Kontaktdaten zum Vermieter wie auch die Details zum Aufenthalt.
Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung kann nach der einmal erfolgten Buchung durch den Urlauber storniert werden. Je nach Anbieter und Zeitpunkt können jedoch u.U. in der Höhe unterschiedliche Stornogebühren anfallen.
Die mögliche Uhrzeit für die Anreise zu einem gebuchten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wird in der Buchungsbestätigung mitgeteilt, dort findet der Urlauber auch die mögliche Uhrzeit für die Abreise.
Den Ort und Zeitpunkt der Übergabe der Schlüssel für ein auf bzw. über www.ferien-mit-hund.de gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung wird dem Urlauber in der Buchungsbestätigung, die er direkt nach der Buchung erhält, mitgeteilt. In der Regel erfolgt die Schlüsselübergabe durch den jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. durch eine von diesem dafür autorisierte Person.
Je nach Anbieter erfolgt die Rückgabe der Schlüssel für ein gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. mit einer von diesem dafür autorisierten Person.
In der Regel erfolgt die Endreinigung eines gebuchten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung durch den Vermieter. Die Kosten der Endreinigung sind meist im Endpreis für die jeweilige Unterkunft inbegriffen, wenn ihre Inanspruchnahme jedoch ausdrücklich optional und freigestellt ist, kann die durch den Vermieter zu erledigende Endreinigung dem Urlauber jedoch Zusatzkosten verursachen. Genaue Details zur Endreinigung findet der Urlauber in der Einzelansicht der jeweiligen Unterkunft und der Buchungsbestätigung.
In der Regel enthalten die in jedem Fall zu zahlenden Nebenkosten die Einzelposten Strom, Wasser, Gas und Heizung und sie gehören zum vom Vermieter angegebenen Mietpreis. Je nach Anbieter kann die Abrechnung aber nach einer Pauschale oder nach dem jeweiligen Verbrauch der Urlauber während ihres Aufenthaltes abgerechnet werden. Diesbezügliche Details erfahren Urlauber in der Einzelansicht des Objekts und in der Buchungsbestätigung.