Die Eigenschaften: Ferienwohnung, Figino
Bewertung |
|
Maximale Belegung | 4 Personen, 1 Haustier |
Ausstattung | 2 Sätze Teller, Tassen, Besteck pro Person: 2 Sätze Teller, Tassen, Besteck pro Person, Backofen, Besonders charmantes Feriendomizil: Besonders charmantes Feriendomizil, Couchecke: Couchecke, Dunstabzugshaube: Dunstabzugshaube, Einbauküche: Einbauküche, Erdgeschoss: Erdgeschoss, Espressomaschine: Espressomaschine, Fön, Gartenmöbel vorhanden: Gartenmöbel vorhanden, Heizung, Internetzugang, Kochgelegenheit (4 Herdplatten): Kochgelegenheit (4 Herdplatten), Kühlschrank, Schlafcouch: Schlafcouch, Separate Dusche: Separate Dusche, Separate Essecke: Separate Essecke, Separate Küche: Separate Küche, Separater Trockenraum (alleinige Nutzung): Separater Trockenraum (alleinige Nutzung), Tageslicht: Tageslicht, Theke/Frühstücksbar: Theke/Frühstücksbar, Toaster: Toaster, TV, Ventilatoren: Ventilatoren, Waschbecken: Waschbecken, Wäschetrockner, Waschmaschine, Wasserkocher: Wasserkocher, WC: WC, WLAN, Wohnküche: Wohnküche, Zustellbett: Zustellbett |
Geeignet für | Aktivurlaub: Aktivurlaub, Beauty and Wellness: Beauty and Wellness, Familienfreundlich, Kultur und Kreativität: Kultur und Kreativität, Natur: Natur, Nichtraucher, Ruhe und Erholung: Ruhe und Erholung, Sport: Sport, Sprache und Studien: Sprache und Studien |
Freizeit | Angeln, Bootsverleih |
Außenbereich | Balkon, Gartennutzung, Grillmöglichkeit, Grundstück umzäunt, Parkähnliche Anlage: Parkähnliche Anlage, PKW Parkmöglichkeit, sehr gepflegt: sehr gepflegt, Terrasse |
Umgebung | Berge: Berge, Garten, Wald, Wiese: Garten, Wald, Wiese, Kieselstrand: Kieselstrand, Meer/See: Meer/See, Stadtnähe: Stadtnähe |
Sonstiges | Bienen: Bienen, Enten: Enten |
Service | Haustiere erlaubt, Mobilfunkempfang möglich: Mobilfunkempfang möglich |
Villa/Ferienwohnung
«Ul Fuguraa» war eines der ersten Häuser, welches in Figino im 19 Jahrhundert erbaut wurde. Bei der Auswahl des Standortes waren in jener Zeit zwei Kriterien entscheidend. Nahe der Lebensader Strasse und weg vom See, welcher damals immer wieder über die Ufer trat. Mit der Regulierung des Wasserspiegels des Sees änderten auch die Kriterien für die Standortplanung. Aussicht auf den Lago di Lugano mit privater parkähnlicher Gartenanlage und einem direkten Seezugang sind heute die wertvollsten Eigenschaften eines privaten Domizils.
Es ist deshalb nicht weiter verwunderlich, dass diese Objekteigenschaften zu den meistgesuchtesten Wunschkriterien gehören bei der Auswahl eines Feriendomizils.
Und genau diese Annehmlichkeiten bieten wir Ihnen an:
Die 3.5 Zimmer-Duplex-Wohnung mit eigenem Eingang befindet sich im Erdgeschoss der Villa. Die Villa selbst dient der Besitzerfamilie als Feriendomizil. Im Buchungszeitraum ist die Villa unbewohnt und Sie geniessen Ihre Privatsphäre.
Die Wohnung ist direkt auf die Garten-, Seeseite ausgerichtet. Der Zugang erfolgt vom eigenen Parkplatz über eine steinerne Aussentreppe. Deshalb sollten Sie schon ein wenig körperlich fit sein.
Die Wohnung bietet genug Platz (ca. 84 m2) für vier Personen und einer angenehmen Raumhöhe, teilweise mit Sichtbalken, von 2.20 m bis 3.50 m. Sie verfügt über eine Fussbodenheizung im Wohn-, Esszimmer und Küche, Heizkörper in den anderen Räumen. Swisscom-WLAN. Bodenfliesen, Komplett ausgestatte Küche (keine Mikrowelle), grosses Ess-, Wohnzimmer, ein Schlafzimmer mit Dusche/WC/Fenster, Bibliothek/Schlafzimmer, separate Dusche/WC und einer Waschküche.
Schlafen/Dusche, WC
• Schlafzimmer 315x375x230 cm
• Doppelbett 180×200 cm
• Fenster zum Garten, See
• TV-Swisscom Replay
• Badezimmer 310x150x220 cm mit zwei Fenstern
Schlafen/Bibliothek/Dusche, WC
• Raumgrösse 550x430x365 cm
• Schlafsofa 180×200 cm
• Fenster zum Garten, See
• TV-Swisscom Replay
• Separates Badezimmer 170x145x215 cm
Wohnen/Essen
• Raumgrösse 645x385x340 cm
• Fenster zum Garten
Kochen/Essen
• Küche mit Glaskeramikkochfeld, Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank inkl. Gefrierfach
• Kochutensilien
• Frühstücksbar
Waschen/Trocknen
• Waschmaschine
• Wäschetrockner
• Wäscheständer
TV/WLAN
• TV im Schlafzimmer, Bibliothek
Garten/Ausruhen/Essen
Der parkähnliche gepflegte Garten ist umringt von einer Gartenmauer und natürlichen Hecken. Damit geniessen Sie Privatsphäre. Nebst den grosszügigen Sonnenflächen bietet der Baumbestand genügend Schattenflächen zum Ausruhen. Wenn Sie draussen essen möchten, steht Ihnen zum Kochen und Grillieren ein Weber-Gasgrill zur Verfügung. Der Gartensitzplatz mit grossem Esstisch und Bänken aus massivem Granit ist die ideale Ergänzung dazu.
Schwimmen/Wassersport/Sonnenbaden/Essen
Durch den Garten gelangen Sie zu Fuss (ca. drei Minuten) zur privaten Badebucht. Eine breite Granittreppe bietet einen komfortablen Einstieg in den See. Wir empfehlen Badeschuhe. Da der Seeboden flach zur Seeseite abfällt kann sich eine erwachsene Person stehend, je nach Wasserstand des Sees, in der Nähe der Treppe bis zur Körpermitte erfrischen. Zur weiteren Erfrischung gibt es auch eine Dusche mit Trinkwasseranschluss. Über eine Aussentreppe gelangen Sie auf die Sonnenterrasse des Bootshauses. Dort geniessen Sie die einmalige Aussicht auf den Lago di Lugano. Sonnenschirme, Sonnenliegen und ein wetterfester Tisch inkl. Stühlen stehen Ihnen zur Verfügung. Praktisch ist auch die windgeschützte Essecke gleich neben dem Bootshaus mit einem grossen runden, hellen Granittisch und genügend Stühlen. Sie ziehen es vor windgeschützt im Schatten zu liegen? Dazu bietet sich der Platz unter dem Feigenbaum bestens an.
Haustiere
• Bitte vor Buchung in Absprache mit dem Vermieter. Hunde: keine Hunderassen mit Bewilligungspflicht oder Halteverbot.
Autoparkplatz
Es stehe Ihnen ein Aussenparkplatz neben der Villa zur Verfügung.
Lage
Die Villa mit der 3.5 Zimmer-Duplex-Wohnung ist inmitten anderer Villen mit Umschwung am Ufer des Lago di Lugano eingebettet. Südwestlich die Villa Rosa, welche das ganze Jahr einzig vom Eigentümer bewohnt wird. Nördlich zwei Villen, welche von den Eigentümern und deren Familienmitgliedern in den Sommermonaten bewohnt werden. Sowie die Ferienresidenz Contessa.
Figino selbst liegt ca. 284 m ü. M. und gehört mit seinen ca. 80 EinwohnerInnen zur Gemeinde Lugano im Kanton Tessin. Die natürliche Grenze zu Italien verläuft entlang der Seemitte des Luganersees, welcher eigentlich Ceresio heisst.
Ca. 63% der Seefläche gehören zur Schweiz. Mit seinen angenehmen Wassertemperaturen im Sommer von durchschnittlich 23°C ist er einer der beliebtesten Bade- und Wassersportseen der Schweiz.
Distanzen Auto:
• Lugano 9 km
• Bellinzona 35,6 km
• Melide 10,0 km
• Morcote 3,0 km
• Como 34,4 km
• Mailand 80,1 km
• Varese 39.9 km
• Flughafen Mailand-Malpensa 80,1 km
• Zoll Chiasso 28,5 km
• Zoll Gaggiolo Stabio 27,3 km
• Zoll Ponte Tresa 12,3 km
Ladestation Elektroautos Raum Lugano ca. 41 Stück (Stand: März 22)
• 5 km/ Centro Porsche Lugano, Via Pian Scairolo 46A, 6915 Pambio-Noranco
Besonderes/zur freien Benutzung
• Haartrockner
• Bügeleisen, Bügelbrett
• Sonnenliegen, -stühle
• Poolnudeln
• 1 Zusatzbett (90×200 cm) auf Wunsch möglich
Street View von Google Maps Via Cantonale 76, Figino
Zeigt die Situation im November 2014. Alle Bauarbeiten an den Eigentumswohnungen und Parkplätzen sind seit 2017 abgeschlossen.
Empfehlungen/Tipps Ausflüge/Sehenswürdigkeiten ca. km Auto, schnellste Route, Parkplatz
• 3 km/Morcote "Perle des Ceresio" – Parco Scherrer – Weingut Tenuta Castello
• 10 km/Melide Swissminiatur
• 8 km/Altstadt von Lugano – Parco Civico
• 33 km/Monte San Giorgio, der mit seinen Fossilien zum UNESCO Weltkulturerbe gehört
• 33 km/Monte Lema – Aufstieg zu Fuss oder mit der Seilbahn. Grossartige Zweiseenaussicht – westlich Langensee (Lago Maggiore), süd-östlich der Luganersee (Lago di Lugano)
• 40 km/Monte Generoso – Aufstieg zu Fuss oder mit der Bahn. Der Tessiner Architekt Mario Botta etwarf die „Fiore di pietra“ (Steinblume) eine Panoramarestaurant und Wahrzeichen des Südtessins.
• 8 km/Hermann Hesse Museum in Montagnola mit Dauerausstellung
Wanderwege
Siehe App hikeTicino
Empfehlungen/Tipps Restaurants
Der Neffe sowie viele Freunde wohnen in der unmittelbaren Region. Gerne geben wir Ihnen eine Liste der Gastro-Perlen vor Ort.
Gartenunterhalt/Handwerkereinsätze
Die Gartenanlage wird durch einen externen Gärtner gepflegt. Wir versuchen die Einsätze gemäss Belegungsplan zu koordinieren. Das Gleiche gilt für Handwerkereinsätze. Sollte die Gartenpflege oder ein Handwerkereinsatz von Nöten sein, werden wir Sie zuvor informieren. Auf die Bewirtschaftung der anliegenden Villen, Ferienresidenzen haben wir keinen Einfluss.
Haftung Sachschäden
Ist Sache des Mieters (Privathaftpflichtversicherung). Mietkaution ist bei Anreise in bar oder bargeldlos mit TWINT zu bezahlen. Rückzahlung: keine Schäden am Abreisetag in bar oder bargeldlos mit TWINT. Bei Schäden: nach Bestätigung Kostenübernahme des Versicherers des Mieters oder vor Ort durch Reduktion der Mietkaution.
Haftung generell
Die Nutzung des Mietobjektes gemäss obiger Beschreibung erfolgt auf eigenes Risiko. Es wird jede Haftung abgelehnt. Dies gilt auch für die Nutzung des Lago di Lugano.
Die Lage der Unterkunft muss nicht mit der Markierung der Karte übereinstimmen. Eine Haftung für die Aktualität der Kartendaten wird ausgeschlossen.
Um die gewünschte Unterkunft zu buchen, wählen Sie auf der Unterkunfts-Seite Ihren Reisezeitraum im Kalender in der grünen Buchungsbox aus. Die Buchungsbox finden Sie rechten Spalte der jeweiligen Unterkunfts-Seite. Im Anschluss lässt sich über die Funktion Button "Preis/Verfügbarkeit prüfen" der tagesaktuellen Preis abfragen. Sodann teilen wir Ihnen mit, ob Ihre Wunschunterkunft frei und buchbar ist oder nicht.
Sollte ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nicht buchbar sein, kann dies mehrere Gründe haben. So ist es z.B. möglich, dass die Unterkunft in dem gewünschten Zeitraum bereits anderweitig vermietet wurde, oder dass bei der Suche der für die entsprechende Unterkunft notwendige Mindestaufenthalt bzw. die Mindestbelegung nicht erfüllt wurde. In solchen Fällen wird empfohlen, den Zeitraum in Hinsicht auf die Verfügbarkeit anders zu wählen und/oder die Angaben zu Mindestaufenthalt bzw. Mindestbelegung in der Einzelansicht des Objektes zu beachten.
Die auf www.ferien-mit-hund.de gelisteten Ferienhäuser und Ferienwohnungen können bislang noch nicht reserviert werden
Je nach Anbieter sind verschiedene Zahlungsarten möglich: Per Überweisung, per Lastschrift oder per Kreditkarte. Eine diesbezügliche Beratung der Urlauber erfolgt je nach Einzelfall.
Je nach Anbieter muss bei der Buchung eines gelisteten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung bei Aufenthaltsbeginn vor Ort beim jeweiligen Vermieter eine Kaution in bar hinterlegt werden. In der Regel beträgt die Kaution zwischen 50 und 200 Euro. Hinweise zur Kaution findet der Urlauber auch in der Einzelansicht der Unterkunft, die genaue Höhe der Kaution erfährt der Urlauber im Verlauf der Buchung.
Wenn ein Urlauber ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gebucht hat, erhält er bei direkt/online buchbaren Unterkünften sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail von Ferien mit Hund bzw. dem jeweiligen Partner. Die Buchungsbestätigung enthält alle für den Urlauber wichtigen Kontaktdaten zum Vermieter wie auch die Details zum Aufenthalt.
Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung kann nach der einmal erfolgten Buchung durch den Urlauber storniert werden. Je nach Anbieter und Zeitpunkt können jedoch u.U. in der Höhe unterschiedliche Stornogebühren anfallen.
Die mögliche Uhrzeit für die Anreise zu einem gebuchten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wird in der Buchungsbestätigung mitgeteilt, dort findet der Urlauber auch die mögliche Uhrzeit für die Abreise.
Den Ort und Zeitpunkt der Übergabe der Schlüssel für ein auf bzw. über www.ferien-mit-hund.de gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung wird dem Urlauber in der Buchungsbestätigung, die er direkt nach der Buchung erhält, mitgeteilt. In der Regel erfolgt die Schlüsselübergabe durch den jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. durch eine von diesem dafür autorisierte Person.
Je nach Anbieter erfolgt die Rückgabe der Schlüssel für ein gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. mit einer von diesem dafür autorisierten Person.
In der Regel erfolgt die Endreinigung eines gebuchten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung durch den Vermieter. Die Kosten der Endreinigung sind meist im Endpreis für die jeweilige Unterkunft inbegriffen, wenn ihre Inanspruchnahme jedoch ausdrücklich optional und freigestellt ist, kann die durch den Vermieter zu erledigende Endreinigung dem Urlauber jedoch Zusatzkosten verursachen. Genaue Details zur Endreinigung findet der Urlauber in der Einzelansicht der jeweiligen Unterkunft und der Buchungsbestätigung.
In der Regel enthalten die in jedem Fall zu zahlenden Nebenkosten die Einzelposten Strom, Wasser, Gas und Heizung und sie gehören zum vom Vermieter angegebenen Mietpreis. Je nach Anbieter kann die Abrechnung aber nach einer Pauschale oder nach dem jeweiligen Verbrauch der Urlauber während ihres Aufenthaltes abgerechnet werden. Diesbezügliche Details erfahren Urlauber in der Einzelansicht des Objekts und in der Buchungsbestätigung.