Herbstferien mit Hund im Ferienhaus
Herbstferien mit Hund: Urlaub in den schönsten Urlaubsregionen Deutschlands
Die Herbstzeit ist Wandersaison. Kaum eine andere Jahreszeit bietet sich so ideal für einen gemeinsamen Urlaub mit dem Hund an. Die Temperaturen sind angenehm, die Wetterlage meistens noch sehr stabil und die Natur liefert ein farbenprächtiges Schauspiel. Die besten Quartiere für Ihre Herbstferien mit dem Hund finden Sie auf ferien-mit-hund.de. Bereits seit 1999 vermitteln wir erfolgreich Ferienhäuser und Ferienwohnungen in großer Auswahl und europaweit. Hier sind Sie mit Ihrem Hund in jedem Fall willkommen!
Hier eine Ferienwohnung mit Hund zu den Herbstferien finden
Nicht selten gibt es tolle Sonnentage, die zum Draußen sein einladen. Zwar kühlt es sich in den Nächten deutlich ab, aber wenn man sich dann in einer heimeligen Ferienwohnung aufhält, ist das sehr angenehm. Auch Hunde mögen den Herbst, weil er weder zu heiß, noch zu kalt ist. Die ersten am Boden liegenden Blätter sind wunderbare Spielkameraden und sprießende Pilze aus dem Boden eignen sich prima zu einer Erkundung.
Auch eine längere Autofahrt ist im Herbst deutlich angenehmer, wenn der Hund auf der Rücksitzbank oder im Käfig im Kofferraum platz nimmt. Da es im Herbst in den Urlaubsorten deutlich ruhiger ist, kann der tierische Freund auch fast überall herumtollen, ohne dass sich Nicht-Tierbesitzer echauffieren. Ein weiterer Pluspunkt für die Herbstferien mit Hund: die Nebensaison. Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser sowie die Hotels, die Sie bei Ferien mit Hund buchen können, haben im Herbst andere Konditionen als im Sommer, zur Hauptsaison.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nutzen Sie die Herbstferien mit Hund in diesem Jahr für eine Reise
Reisetipp - Wie wäre es in diesem Herbst mit dem Schwarzwald als Ferienziel?
Weinfreunde aufgepasst: Attraktive Herbstferien mit Hund an der Mosel erleben
Wenn sich das Wetter im Herbst hält, ist es möglich, mit dem Fahrrad durch die sich bunt färbenden Weinberge zu fahren. Ein traumhafter Anblick. Der Mosel-Radweg folgt den Windungen des Flusses von Trier bis hin zum Deutschen Eck. Der deutsche Teil des Radweges bietet den Radfahrern auf 239 km sehr viele Sehenswürdigkeiten und natürlich zwischen durch ganz viel Natur. Wer gern aktiv seine Herbstferien mit Hund verbringen möchte, dem sei das Moseltal ans Herz gelegt. Immer wieder gelangen die Radfahrer auf Ihren Touren durch Winzerdörfer. Da wird sich sicher die ein oder andere Weinverkostung einbauen lassen. Neben mittelalterlichen Städten bietet der Mosel-Radweg römische Kelteranlagen, Burgen und zahllose Burgruinen, Festungen sowie Klöster und dazwischen immer wieder die unvergleichliche Landschaft des Moseltales. Gesehen haben sollte man auf jeden Fall in Trier die alte Römerbrücke, die ein Teil des UNESCO-Welterbes Trier ist. Auch sollte eine Fahrt mit einem Schiff auf jeden Fall eingeplant werden. Dadurch, dass es im Herbst nicht mehr überall überfüllt ist, sind spontane Touren ohne eine lange Voranmeldung absolut machbar.
Und wer mit dem Radfahren nichts am Hut hat und lieber zu Fuß geht, der wird auch im Moseltal fündig: Der alte Moselhöhenweg durch die Eifel und den Hunsrück, ist ein absolutes Wandererlebnis. Ein echtes Highlight für Wanderer: den steilste Weinberg Europas zu Fuß erklimmen.
Stöbern Sie jetzt in unseren Angeboten für Mosel-Saar-Ruwer für Ihre Herbstferien mit Hund.
Wandern in den Herbstferien mit Hund
Herbstferien mit Hund genießen!
Jetzt eine Unterkunft für Ihre Herbstferien mit Hund finden.
Ob hundefreundliche Ferienwohnung, ein Ferienhaus, in dem Haustiere willkommen sind oder doch lieber ein Zimmer in einem Hotel - bei uns können Sie die für Sie passende Unterkunft finden!
Ihnen fehlen Informationen? Wenn Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie sehr gern Kontakt zu uns auf. Wir unterstützen Sie sehr gern bei der Auswahl Ihres persönlichen Feriendomizils mit Hund.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.