Ferienwohnung & Ferienhaus Fehmarn mit Hund
Urlaub mit Hund auf Fehmarn, der hundefreundlichen Ostseeinsel!
Die drittgrößte Insel Deutschlands investiert massiv in Maßnahmen, die Urlaubern in der Region zugute kommen. Deshalb können Sie bei Ihren Urlaub mit Hund auf Fehmarn nicht nur aus unzähligen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten wählen, sondern kommen auch in den Genuss von speziellen Hundestränden. An hundetauglichen Unterkünften mangelt es ebenfalls nicht. Vom Ferienhaus mit umfriedeten Grundstück über die klassische Ferienwohnung bis hin zum hundefreundlichen Hotel gibt es hier alles, was die Ferien mit Hund auf der Ostsee Insel Fehmarn überhaupt erst ermöglichen!
Hundefreundliche Ferienwohnungen & Ferienhäuser auf Fehmarn
Umfriedetes Ferienhaus Grundstück auf der Insel Fehmarn
Ferienhaus mit abgeschlossene Grundstücke auf Fehmarn
Ideal für einen hundefreundlichen Urlaub auf der Insel Fehmarn ist ein Ferienhaus mit eingezäumten Grundstück. Damit Vierbeiner nicht so leicht entkommen können, empfiehlt sich vielleicht ein umfriedetes Grundstück, also eines, das durch einen Zaun, eine Hecke oder eine Mauer vom benachbarten Grundstück getrennt ist. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir können dann gerne im Einzelfall klären, ob das Grundstück komplett umzäunt ist.
Fehmarn – Mehr als nur Strand
Die Ostseeinsel Fehmarn ist die drittgrößte Insel Deutschlands, die Postleitzahl lautet 23769. Als Teil der Aktivregion Wagrien-Fehmarn wird intensiv in Maßnahmen investiert, die dem Tourismus und Urlaubern in der Region zugute kommen.
Burg auf Fehmarn ist das Zentrum Fehmarns, auch kulturell. Sehenswerte Kleinode und gut erhaltene architektonische Bauten aus verschiedenen Jahrhunderten erlauben einen Blick in die Geschichte und Entwicklung der Hafenstadt, das Meereszentrum Fehmarn entstand auf private Initiative und eröffnet eine beeindruckende Erlebniswelt für Ihren Urlaub mit Hund auf Fehmarn.
Dänschendorf, Gollendorf, Puttgarten und Sulsdorf sind Dörfer auf Fehmarn, einstige Slawengründungen. Altjellingsdorf, Petersdorf, Wenkendorf sind Kolonistendörfer – Bauerndörfer, die vor 1230 von Holländern, Friesen, Holsteinern und Westfalen gegründet wurden. Heute finden Sie hier und in den anderen Orten der Insel Fehmarn für Ihren Urlaub mit Hund ein attraktives Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten und Ferienunterkünften vor.
Eine der Sehenswürdigkeiten der Insel ist die mit ihrem hohen Bogen an einen Kleiderbügel erinnernde Fehmarnsundbrücke, die seit 1963 Insel und Festland verbindet und seit 1999 unter Denkmalschutz steht. Wenn Sie nach Fehmarn anreisen, ist die 963 Meter lange Brücke schon von Weitem zu sehen und Sie wissen: Dahinter beginnt der Urlaub!
Ebenso typisch für die Landschaft sind die fünf Leuchttürme auf Fehmarn. Besuchen können Sie allerdings nur den Flügger Leuchtturm – der Aufstieg lohnt sich und wird Sie mit einem unvergesslichen Ausblick über die Urlaubsinsel belohnen!
Ausflugstipp: Mit der Fähre ab Puttgarten sind Sie in nur 45 Minuten in Rødby in Dänemark.
Hundestrände auf der Sonneninsel Fehmarn
Wie auf Inseln üblich, sind Hunde auch an den beliebten Badestränden auf Fehmarn ganzjährig NUR an den ausgewiesenen Hundestränden erlaubt, am Südstrand in Burgtiefe grundsätzlich nicht. Folgende Hundestrände stehen Urlaubern in Ihren Ferien mit Hund auf Fehmarn zur Verfügung:
- Hundestrand Meeschendorf
- Hundestrand Grüner Brink
- Hundestrand Bojendorf
Freuen Sie sich über wunderbar feinsandige Strände, an denen Sie zu jeder Jahreszeit mit Ihrem Hund spazieren gehen und Natur, Ostsee und statistisch betrachtet mehr Sonne als genießen können.
Die Regeln am Hundestrand
- Führen Sie Ihren Hund an der Leine.
- Benutzen Sie Hundekotbeutel für die Hinterlassenschaften Ihres vierbeinigen Freundes und entsorgen Sie diese in den bereitstehenden Mülleimern.
Wir meinen: Nur wenige Regeln, die für ein dauerhaft friedliches Miteinander sorgen!
Buchen Sie jetzt gleich Ihre hundefreundliche Ferienwohnung, ein haustierfreundliches Ferienhaus oder Hotel für Ihren nächsten Urlaub mit Hund auf der Sonneninsel Fehmarn an der Ostsee! Hier buchen!
Ihnen fehlen Informationen? Wenn Sie weitere Fragen haben – nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf und sprechen Sie uns an.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.