Ferienwohnung & Ferienhaus Bodensee Ferien mit Hund
Das Reiseziel für jede Jahreszeit: Urlaub mit Hund am Bodensee!
Verbunden mit vier Ländern! Deutschland, Schweiz, Österreich & Lichtenstein! Der Bodensee bietet nicht nur eine unvorstellbar große Zahl an Möglichkeiten, ausgiebig Gassi zu gehen, sondern glänzt auch mit einer großen Zahl an hundefreundlichen Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Hotels! Ein Urlaub mit Hund am Bodensee muss sich auch nicht nur auf den See als solches beschränken, man bezeichnet damit eine ganze Region, die zu jeder Jahreszeit eine Hundereise wert ist! Denn ob Schnee liegt oder die Sonne scheint: Der Urlaub mit Hund am Bodensee ist für Vier- und Zweibeiner ein Erlebnis!
Hundefreundliche Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Bodensee
Umfriedetes Ferienhaus Grundstück am Bodensee
Ferienhaus mit abgeschlossene Grundstücke am Bodensee
Ideal für einen hundefreundlichen Urlaub am Bodensee ist ein Ferienhaus mit eingezäumten Grundstück. Damit Vierbeiner nicht so leicht entkommen können, empfiehlt sich vielleicht ein umfriedetes Grundstück, also eines, das durch einen Zaun, eine Hecke oder eine Mauer vom benachbarten Grundstück getrennt ist. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir können dann gerne im Einzelfall klären, ob das Grundstück komplett umzäunt ist.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ferienregion Bodensee mit Hund
Wussten Sie, dass, wenn man vom Bodensee spricht, eigentlich eine ganze Region gemeint ist, die sich über drei Länder erstreckt, zwei Seen und ein Fluss, der beide verbindet? Der Bodensee ist setzt sich nämlich aus Obersee, als dem eigentlichen Bodensee, dem Untersee und dem Seerhein zusammen. Abwechslung und reizvolle Landschaften bietet der Bodensee zu jeder Jahreszeit, egal, ob Sie Ihren Urlaub mit Ihrem Hund an seinen Ufern im deutschen, österreichischen oder Schweizer Alpenvorland verbringen.
Jetzt gleich hundefreundliche Ferienwohnung oder haustierfreundliches Ferienhaus für den Urlaub mit Hund am Bodensee buchen!
Attraktive Ausflugsziele in drei Ländern
TIPP – Ob Sie im Urlaub mit Hund gern aktiv beim Wandern oder Radfahren, Schwimmen, Segeln oder Surfen, Tauchen oder diversen Wintersportarten entspannen, mittelalterliche Sehenswürdigkeiten besichtigen, die Natur genießen oder sich bei Massagen und anderen Wellnessangeboten rundum verwöhnen lassen möchten – die Bodensee-Region bietet alle Möglichkeiten.
Wohin in den Ferien mit Hund am Bodensee?
Burgen, Schlösser und Kirchen säumen die Ufer des Bodensees, die Insel Reichenau und die prähistorischen Pfahlbauten in Unteruhldingen sind UNESCO-Weltkulturerbe, ab Friedrichshafen starten seit 2001 wieder Zeppeline zum Rundflug.
- Die Wasserburg ist eine kleine Halbinsel am Nordufer des Bodensees, Gemeinde des schwäbischen Landkreises Lindau und staatlich anerkannter Luftkurort. Zur Halbinsel wurde Wasserburg, als die Fugger 1720 einen Damm aufschütten ließen. Schloss Wasserburg und die Pfarrkirche St. Georg sind reich an Geschichte; entlang des des Bodensee-Radwegs und des Bodensee-Rundwanderwegs können Sie in den Wasserburger Naturschutzgebieten in Ihrem Urlaub mit Hund seltene Pflanzen-, Vogel- und Insektenarten erkunden.
- Lochau liegt in der Bregenzer Bucht und ist landschaftlich besonders reizvoll zwischen Bodensee und Pfänder eingebettet. Sein Seehotel am Kaiserstrand (die frühere Rhomberg Kaserne) liegt direkt am See und ist denkmalgeschützt. Besuchen Sie in Ihrem Urlaub am Bodensee mit Hund unbedingt Schloss Hofen, das als zweitbedeutendster Renaissance-Bau des österreichischen Vorarlberg gilt.
- Im Baden-Württembergischen Immenstaad wird seit vielen Jahren und sehr erfolgreich Wein angebaut, insbesondere die Rebsorten Spätburgunder, Müller-Thurgau und Weißburgunder gedeihen auf den Schotterböden. Kulinarischer Genuss wird hier wie in den anderen Regionen des Bodensees groß geschrieben – genießen Sie also Ihren Urlaub in vollen Zügen!
- Bregenz in Österreich ist vor allem wegen seines überdurchschnittlich großen kulturellen Angebotes und seiner Festspiele bekannt.
Kulinarische Köstlichkeiten am Bodensee entdecken
Rund um den Bodensee regiert der Genuss. Eine Reihe von Restaurants rund um den See wird vom Guide Michelin empfohlen. Jede Region wartet mit eigenen Köstlichkeiten auf, gemeinsam ist allen Regionalität, Frische und Tradition.
Verkosten Sie in Ihrem Urlaub mit Hund am Bodensee sonnenverwöhnten Bodenseewein, regionale Biere, edle Brände oder die Obstsäfte von den Streuobstwiesen an den Hängen der Berge. Das Bodenseeobst bestimmt Küche, Märkte und Feste in der Region. Genießen Sie frisch gefangenen Fisch, Schweizer Schokolade, vielfältig zubereitete Teigwaren, Käse und alles was daraus und damit in der Küche gezaubert werden kann. Vielleicht bringen Sie auch Ihren Hund auf einen anderen Geschmack?
Mit Seeblick – Ferienwohnung für Herrchen und Hund am Bodensee
Zimmer mit Aussicht … Sie haben schon immer von einer Ferienwohnung mit Seeblick geträumt? Am Bodensee können Sie sich diesen Traum ganz einfach erfüllen. Eine Vielzahl der angebotenen Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels am Bodensee sind nicht nur haustierfreundlich, sondern bieten freien Blick auf Bodensee (oder die umgebenden Berge).
Unser Tipp: Damit Sie sicher sein können, dass Sie den Ausblick bekommen, den Sie sich für Ihren Urlaub mit Hund am Bodensee erträumen, sollten Sie rechtzeitig buchen!
Ihre Traum-Ferienwohnung ist dann der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge, um zu baden, zu skaten, gemeinsam mit dem geliebten Vierbeiner zu Wander- oder Fahrradtouren um den Bodensee aufzubrechen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.