Winterurlaub mit Hund im Ferienhaus
Ideale Quartiere für den Winterurlaub mit Hund hier im Reiseführer finden!
Blauer klarer Himmel, glitzernder Schnee, die Sonne scheint: Was ist da schöner, als ein ausgedehnter Spaziergang mit dem Hund? Und das auch noch im Urlaub? Auf unserem Portal ferien-mit-hund.de finden Sie eine große Auswahl an Ferienhäuser, Ferienwohnung und Skihütten für Ihren perfekten Winterurlaub mit Hund.
Selbstverständlich haben wir für unsere Kunden die beliebtesten Winter-Ferienregionen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Skandinavien in unserem Sortiment.
Unser Reisetipp: Buchen Sie rechtzeitig, vor allem dann, wenn Sie über Weihnachten/Neujahr, über Karneval oder zu Ostern mit Ihrem Hund in den Winterurlaub reisen möchten.
Finde jetzt den Winterurlaub mit Hund zu Weihnachten und Silvester
Immer, wenn es um die Planung eines Urlaubes geht, sollten sich Hundebesitzer im Vorfeld die Frage stellen, welche Art von Urlaub sie erleben möchten. Dies ist auch bei der Planung eines Winterurlaubes mit Hund so. Wer sehr gern sportlich aktiv ist und Abfahrtski fahren möchte, muss sich definitiv im Vorfeld überlegen, wie der Hund den ganzen Tag untergebracht werden soll. Egal ob in einer Ferienwohnung oder dem Hotel – kein Hund ist gern lange allein, schon gar nicht in einer fremden Umgebung! Genau dies ist aber der Fall, wenn Abfahrt-Skifans sich auf den Weg zu Piste machen – der Hund muss zurück bleiben. Es ist absolut keine Option das Tier mit auf den Berg zu nehmen. Selbst wenn der Transport von Hunden in den Skiliften erlaubt ist, sollte der Hund trotzdem zu Hause bleiben. Ein frei laufender Hund stellt auf einer Skipiste eine Gefahr für sich selbst und die anderen Skifahrer da. Alle Skifahrer sind eine potentielle Gefahrenquelle für den Hund. Denn nur die wenigsten beherrschen ihre Skier und Snowboards so gut, dass ein frei laufender Hund auf einer Skipiste sie nicht aus dem Konzept bringt.
Winterurlaub mit Hund - Warum nicht in einer Gruppe verreisen?
Skisportfans wissen: Ski fahren macht in einer Gruppe am meisten Freude. Gemeinsam verbringt man den Tag auf der Piste, trifft am Mittag auf der Hütte die Nicht-Skifahrer zum Essen und am späten Nachmittag nimmt man gemeinsam die Talabfahrt und trifft erneut die Nicht-Skifahrer der Reisegruppe zu einem Feierabendbierchen. Gerade in den Skisportregionen gibt es Ferienhäuser, die auch auf Gruppenreisende ausgelegt sind. Der Vorteil einer Gruppenreise: Reist man gemeinsam mit der Familie und Freunden gibt es in der Regel immer Personen, die kein Ski fahren möchten, sondern lieber Schneewandern oder verschneite Städte ansehen möchten. Selbst wenn alle Reisende einer Gruppe Ski fahren möchten, so meist doch nicht jeden Tag. Genau diese Personen, die Nicht-Skifahrer, übernehmen in der Regel auch sehr gern die Betreuung eines mitreisenden Hundes. So können Hundefreunde weiterhin Ski fahren gehen und das Tier ist in guten Händen. Abends, wenn man sich wieder als gesamte Gruppe trifft, können die Hundebesitzer ihr Tier wieder übernehmen.
Ein märchenhafter Winterurlaub mit Hund im Hessischen Bergland
In der Heimat der Gebrüder Grimm sind Sagen und Märchen zu Hause. Kein Wunder, dass die Brüder so kreativ waren, ist das Land doch sehr abwechslungsreich mit Gebirgen, Seen, Senken und Flüssen. Vielleicht treffen Sie bei einem ausgiebigen Spaziergang durch den Winterwald eines der Fabelwesen der Gebrüder Grimm. Seien Sie beim Spaziergang sehr leise, dann trauen sich die Feen und Elfen vielleicht aus ihren Verstecken …
Im Hessischen Bergland urlaubt es sich das gesamte Jahr über sehr gut. Viele hundefreundliche Unterkünfte heißen die Urlauber willkommen. Für einen aktiven Urlaub mit Hund sind hier zahllose Möglichkeiten gegeben: Von Wandern über Wassersport bis hin zu Wintersport ist in dieser Region Deutschlands alles möglich. Da das Bundesland Hessen in der Mitte von Deutschland liegt, ist die Anreise mit dem Auto überschaubar – und das, egal aus welcher Region Sie anreisen. Ein absoluter Pluspunkt!
Reisetipp - Entspannen Sie in Ihrem Winterurlaub mit Hund in Finnland
Ab Ende Oktober fällt in Finnland bereits Schnee. Winterfreunde mit Hund sind hier absolut richtig. Das Klima ist zwar nordisch kühl, dafür sind die Blockhütten und Saunen heimelig warm. Was kann es besseres geben, als morgens die Fensterläden des Ferienhauses zu öffnen und vom gleißenden Licht der Sonne richtig wach gemacht zu werden. Natur pur und viel weites Land – ideal, um mit Ihrem Hund lange Spaziergänge zu unternehmen. Und wenn Sie wieder zurück in Ihrem Ferienhaus mit Hund angekommen sind, wärmt ein heißes Kaminfeuer die Glieder wieder auf. Alternativ kann man auch herrlich in der Sauna schwitzen und andere Menschen treffen. Gerade in Lappland sind viele Mythen zu Hause. Denken Sie an die vermeintlichen Goldfelder, die sich unter den Schneemassen verbergen sollen. Da kann man in seinem Urlaub doch glatt zu einem Schatzsucher werden! Wir wünschen Ihnen erholsame Tage in Finnland in Ihrem Winterurlaub mit Hund.
Winterurlaub mit Hund genießen!
Jetzt eine Unterkunft für Ihre Winterurlaub mit Hund finden.
Ob hundefreundliche Ferienwohnung, ein Ferienhaus, in dem Haustiere willkommen sind oder doch lieber ein Zimmer in einem Hotel - bei uns können Sie die für Sie passende Unterkunft finden!
Ihnen fehlen Informationen? Wenn Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie sehr gern Kontakt zu uns auf. Wir unterstützen Sie sehr gern bei der Auswahl Ihres persönlichen Feriendomizils mit Hund.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.